Archiv
- von
- bis
766 bis 774 von 783 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Helga Paris
Fotografie
Das Werk von Helga Paris (geb. 1938) nimmt in der deutschen Fotografie eine herausragende Rolle ein.
Dresden OT Loschwitz
09. Oktober 2021 bis 06. März 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Baukästen, Autos und Eisenbahnen
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen drei besonders beliebte Spielzeugklassiker. Große und kleine Spielzeugliebhaber können deshalb in der Schau manches entdecken, was schon vor vielen Jahrzehnten nicht nur Kinderherzen höherschlagen li
Zwickau
18. Januar 2022 bis 01. Mai 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bürgerliche Welt in Klein
Puppen und Puppenstuben, 1820 bis 1920 aus der Sammlung Anne Kamratowski.
Chemnitz OT Klaffenbach
14. Januar 2022 bis 03. Juli 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung "Zum Wohl und Guten Appetit"
Von Restaurants, Hotels und Schankwirtschaften, Ballsälen und Theaterbühnen
Eine spannende Reise durch die Geschichte der Gastwirtschaften der Stadt Lichtenstein/Sa. anhand zahlreicher Originalgegenstände und historischer Aufnahmen.
Lichtenstein/Sachsen
03. Oktober 2021 bis 29. Mai 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Wurzen im Fokus – Stadtbilder
Fotoausstellung in der Städtischen Galerie am Markt, Wurzen
Wurzen
20. November 2021 bis 26. Februar 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Holzköppe und Strippenzieher
Ein Jahrhundert Figurentheater Naumburg
eine Sonderausstellung zur Kulturgeschichte des Puppentheaters in Naumburg
Delitzsch
28. Januar 2022 bis 12. Juni 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Alltag. Aufschwung. Neuanfang. Meißen in den 1950er Jahren
Die Sonderausstellung gibt Einblicke in Alltag und Lebenswelt der Meißnerinnen und Meißner zwischen der Währungsreform in der SBZ 1948 und dem Mauerbau 1961.
Meißen
01. April 2022 bis 31. Oktober 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Radeberg
Das Jubiläum würdigen wir mit einer Ausstellung, in der wir die bewegte Geschichte der Feuerwehr skizzieren.
Radeberg
26. November 2021 bis 30. August 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„Findsch gudd“ – Kommunikation mit T-Shirts
Anhand ‚sprechender‘ Objekte beleuchtet die Ausstellung die große Bandbreite dieser hautnahen und immer populäreren Form nonverbaler Kommunikation.
Lunzenau OT Rochsburg
05. Februar 2022 bis 01. Mai 2022