Archiv
- von
- bis
388 bis 396 von 503 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          SHINE ON MEWir und die Sonne
 Im Spätsommer 2018 startete die NASA-Sonde Parker Solar Probe zu einer historischen Mission: Ihr Ziel ist es, der Sonne so nah zu kommen wie niemals zuvor. Dresden 28. September 2018 bis 18. August 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Ohne Silber keine Bilder.Fotografie Gunther Galinsky
 Nahezu sein ganzes Leben beobachtet Gunther Galinsky mit der Kamera in der Hand das „Treiben“ um ihn herum – insbesondere in Freiberg. Heute, mit 80 Jahren, kann er auf ein stattliches Werk von fotografischen Dokumenten zurückblicken. Freiberg 03. August 2018 bis 04. November 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Süße Oberlausitz
 Die Ausstellung stellt fünf Hersteller aus der Oberlausitz vor, erzählt Geschichten rund um das Thema Süßwaren und lädt den Besucher ein, Schokolade und Co in der Winterzeit im Schloss Klippenstein mit allen Sinnen zu genießen. Radeberg 02. Dezember 2018 bis 03. März 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gold gab ich für EisenDie Garnisionsstadt Pirna und der Erste Weltkrieg
 Geschichte der Garnison in Pirna und der Erste Weltkrieg Pirna 01. August 2018 bis 04. November 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gino Kuhn. Malerei und Zeichnung
 Der ehemalige Fluchthelfer Gino Kuhn verarbeitet seine Hafterlebnisse in seinen Zeichnungen und Gemälden. Dresden 10. September 2018 bis 26. Oktober 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Memory of Nation: Yes / No
 Die Ausstellung mit dem Titel Gedächtnis der Nationen: Ja/ Nein erzählt zwölf Geschichten aus sechs europäischen Ländern. Dresden 06. September 2018 bis 12. Oktober 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Das Ende des Prager Frühlings 1968. Ausgewählte Arbeiten tschechischer und slowakischer Fotografen
 Anlässlich „50 Jahre Prager Frühling“ zeigt die Fotoausstellung die vielen Gesichter des politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Aufbruchs in der Tschechoslowakei im Jahr 1968. Dresden 31. Oktober 2018 bis 30. Dezember 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Unsere Zukunft hat schon begonnen
 Diese Wanderausstellung zeigt die verfehlte Umweltpolitik und die massive Zerstörung des Lebensraumes der DDR. Borna 13. März 2019 bis 16. Juni 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die im Licht steh’n. Fotografische Porträts Dresdner Bürger des 19. Jahrhunderts
 Die Porträts gehören zu einem Bestand von etwas mehr als 600 sorgfältig auf Tafeln aufgezogenen und beschrifteten Fotografien, die der Gründungsdirektor des Museums Otto Richter (1852-1922) zwischen 1892 und 1912 zusammengetragen hat. Dresden 16. Februar 2019 bis 12. Mai 2019 
