Archiv
- von
- bis
451 bis 459 von 965 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hans Körnig & der alte Jüdische Friedhof
Das Museum Körnigreich zu Gast in der Jüdischen Gemeinde
Ausstellung zu Hans Körnig im Gemeindezentrum der Jüdischen Gemeinde zu Dresden
Dresden
30. März 2014 bis 18. Mai 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Holzvariationen
Gewachsenes Holz
Sonderausstellung im Frohnauer Hammer
Annaberg-Buchholz OT Frohnau
03. April 2014 bis 06. Juli 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
ULRICH EISENFELD - STATIONEN
Ulrich Eisenfeld - Stationen: Malerei-Grafik-Zeichnung
Ulrich Eisenfeld - Stationen: neue Sonderausstellung im Museum Osterzgebirgsgalerie im Schloss Dippoldiswalde
13. April 2014 bis 10. August 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Unter dem Jeschken
Die zeitgenössische Kunstszene um Liberec/CZ
Die Ausstellung stellt ein spannungsvolles Panorama aktueller künstlerischer Strömungen in unserer Nachbarschaft dar.
Zittau
16. Mai 2014 bis 13. Juli 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Was für ein Zirkus!
Grafiken deutscher und internationaler Künstler zu einem beliebten Thema
Die Ausstellung Was für ein Zirkus! zeigt eine umfangreiche Privatsammlung mit Werken großer Künstler, die ihre Impressionen vom Zirkus festgehalten haben.
Bautzen
26. Oktober 2013 bis 12. Januar 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
AQUATINTA oder körnige Radierungen I
Die aktuelle Ausstellung zeigt einen Querschnitt präsentiert einen Querschnitt durch Hans Körnigs Schaffen auf dem Gebiet der Aquatintaradierung und ist als lose Ausstellungsfolge konzipiert.
19. April 2013 bis 31. März 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
popett.77 - Kunst am Bein
Diplomdesignerin Anett Hoffmann präsentiert in einer Sonderausstellung Beinkleider / Zeichnungen / Siebdruck / Mode
Limbach-Oberfrohna
23. November 2013 bis 26. Januar 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Alles stark faszinierend
Gedenkausstellung zum 100. Todestag des Dirigenten Ernst Edler von Schuch (1846-1914)
Der Maler und Zeichner Robert Sterl hatte das Privileg, bei den Proben im Orchestergraben in der Semperoper zwischen den Musikern sitzen und zeichnen zu dürfen. Das Thema Musik erfüllte nun sein künstlerisches Schaffen.
Struppen OT Naundorf
01. Mai 2014 bis 06. Juli 2014
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Franziskus Dellgruen (1901-1984)
Gemälde und Zeichnungen des Sterl-Schülers
In verschiedenen Stilrichtungen malte Dellgruen allerlei Humoristisches. Neben realistischen Blumenstillleben, Tierdarstellungen und Selbstporträts werden expressive Akte und Karikaturen des Sterl-Schülers ausgestellt.
Struppen OT Naundorf
13. Juli 2014 bis 07. September 2014