Archiv
- von
- bis
217 bis 225 von 299 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Tibets Sachse. Ernst Hoffmann wird Lama Govinda1898-1985
 Die Ausstellung dokumentiert Lama Govindas Wirken und präsentiert eine große Auswahl an Kreidezeichnungen, die die beeindruckenden Landschaften Indiens, Tibets und Nordafrikas wiedergeben. Waldheim 22. Mai 2016 bis 21. Mai 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Mensch Martin - Hut ab!
 Interaktive Sonderausstellung für Familien und Schulklassen Annaberg-Buchholz 27. Februar 2017 bis 06. März 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Im Anfang war das Wort. Und das BildMedien der Reformationszeit
 Die Ausstellung präsentiert Druckgrafiken und Schriften der Reformationszeit aus den Beständen des Kulturhistorischen Museums Görlitz und der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften Görlitz. Görlitz 19. August 2017 bis 21. Januar 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gedanken zur ReformationDie Malerei von Petra Beckert-Oehler aus Schneeberg
 Es werden Werke der Malerin Petra Beckert-Oehler aus Schneeberg gezeigt. Schneeberg 29. Juli 2017 bis 19. November 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Glaubenswelten
 Die Kabinettausstellung beleuchtet die religiöse Situation in Leipzig zur Bach-Zeit aus verschiedenen Blickwinkeln und geht der Frage nach, inwieweit der evangelisch-lutherische Thomaskantor Bach mit anderen Konfessionen in Berührung kam. Leipzig 27. Januar 2017 bis 25. Juni 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Blütenbilder aus dem Zipfelhaus in Auerbach im Erzgebirge
 Christiane Schlüssel fügt getrocknete Blüten zu Kunstwerken zusammen. Marienberg OT Zöblitz 19. August 2017 bis 12. November 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Bach und LutherDie Noten machen den Text lebendig
 Kaum ein Komponist steht so für lutherische Kirchenmusik wie Johann Sebastian Bach. Seine von Bibel und Gesangbuch inspirierten Kompositionen gelten heutigen Hörern weltweit als deren Inbegriff. Leipzig 08. September 2017 bis 28. Januar 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Welt im Kleinen
 Spielzeug, Schnitzereien oder Zinnfiguren in miniatur- oder modellhafter Ausführung. Landkarten als Abbild der Welt. 03. Dezember 2017 bis 25. Februar 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          50 Jahre Bannewitzer KunstkreisAusstellung von Malerei und Grafik der Bannewitzer Kunstfreunde
 Ein wunderschönes Motiv - die Bannewitzer Windmühle vor blauem Himmel - ziert das Plakat zur Ausstellung des Bannewitzer Kunstvereins im Stuhlbaumuseum Rabenau. Rabenau 26. November 2017 bis 28. Januar 2018 
