Archiv
- von
- bis
694 bis 702 von 780 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
… oder kann das weg? Napoleons Nachttopf, Ulbrichts Küchenstuhl und das Taufkleid von Tante Marta
Zwischen Alltag und Aura oder Warum sammeln Geschichtsmuseen?
Trotz des hehren Wortes von der Aura verspricht die Ausstellung eine vergnügliche Spritztour zu Erbstücken unserer Vergangenheit und die Erkenntnis, dass in diesem Falle jedes Ding wenigstens drei Seiten hat.
Leipzig
04. November 2020 bis 31. Dezember 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Unerhört und unbezahlbar
Künstlerinnen intervenieren zur Stadtgeschichte
Ein Kunstprojekt der GEDOK Mitteldeutschland e.V. im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig, Altes Rathaus
Leipzig
30. September 2020 bis 29. November 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Verkehr und Mobilität verändern eine Stadt
Eine Tauschausstellung in Kooperation mit dem Schloßbergmuseum Chemnitz
Wie veränderte der Verkehr das Stadtbild in Chemnitz? Diese Frage beantworten Darstellungen auf Schießscheiben aus dem Bestand des Schloßbergmuseums.
Chemnitz
10. Oktober 2020 bis 10. November 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Das Auge des Fotografen
Industriekultur in der Fotografie seit 1900
Im Jahr der Industriekultur 2020 in Sachsen rückt das Museum für Druckkunst das Medium Fotografie in den Fokus, in dem sich die Vielfalt der Industriekultur hervorragend widerspiegelt.
Leipzig OT Plagwitz
08. März 2020 bis 06. September 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bach & Beethoven – Wahre Kunst bleibt unvergänglich
Ausstellung zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens (1770–1827)
Beethoven und Bach gehören heute zu den bekanntesten Komponisten weltweit. Doch wie kam es dazu, dass gerade die Werke dieser Komponisten zu „Klassikern“ wurden?
Leipzig
14. Mai 2020 bis 18. Oktober 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
aquarell
Eine künstlerische Technik großer Traditionen und des Niedergangs im Kitsch der Dilettanten kehrt zurück.
Chemnitz
07. April 2020 bis 06. September 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Blau-Gold, Liedertafel & Kurrende
Musik in Delitzsch
Entdeckungstour durch die Musikgeschichte
Delitzsch
22. März 2019 bis 09. Juni 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Blau-Gold, Liedertafel & Kurrende
Musik in Delitzsch
Entdeckungstour durch die Musikgeschichte
Delitzsch
22. März 2019 bis 09. Juni 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Klangpark
Raumgreifende Instrumente und Klanginstallationen
Klanginstallationen
Chemnitz
17. Mai 2019 bis 16. Juni 2019