Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
244 bis 252 von 295 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bekriegt. Besetzt. Bereichert.
Was passierte in Ägypten von der Spätzeit bis zur Spätantike? Zu Kriegen, Besetzungen und Bereicherungen im Land am Nil.
Leipzig
08. September 2017 bis 10. Dezember 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ägypten in der Kunst von Susan Osgood
Werke der archäologischen Künstlerin Susan Osgood
Leipzig
05. Mai 2017 bis 27. August 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Tibets Sachse. Ernst Hoffmann wird Lama Govinda
1898-1985
Die Ausstellung dokumentiert Lama Govindas Wirken und präsentiert eine große Auswahl an Kreidezeichnungen, die die beeindruckenden Landschaften Indiens, Tibets und Nordafrikas wiedergeben.
Waldheim
22. Mai 2016 bis 21. Mai 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sensation Propaganda Widerstand
500 Jahre Flugblatt: von Luther bis heute
Ohne das Medium des Flugblatts hätten die reformatorischen Gedanken Martin Luthers niemals das Echo gefunden, das Luther schließlich zu einem der wichtigsten Protagonisten der Neuzeit gemacht hat.
Leipzig
09. Dezember 2016 bis 23. Juli 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung über das 1. Königlich Sächsische Ulanen-Regiment Nr. 17
Vor 150 Jahren wurde in Oschatz das 1. Königlich Sächsische Ulanen-Regiment Nr. 17 stationiert. Zahlreiche Exponate berichten über die Geschichte des Regimentes und aus dem Leben der Ulanen in Oschatz.
Oschatz
19. August 2017 bis 19. November 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Markus Lüpertz. Druckgrafiken
Druckgrafiken von Markus Lüpertz aus mehr als drei Jahrzehnten
Leipzig OT Plagwitz
08. Februar 2019 bis 28. April 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„Aus der Eierbecherei …“
Hand aufs Herz: so ein lecker weichgekochtes Frühstücksei auf dem morgendlichen Tisch lieben viele. Doch ohne passenden Eierbecher wäre das Vergnügen nur halb so schön.
Oschatz
23. März 2019 bis 23. Juni 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hof-Compositeur Bach
Ein Drittel seines Berufslebens stand Johann Sebastian Bach in fürstlichen Diensten. Als Leipziger Thomaskantor erhielt er höfische Ehrentitel. Diese Ausstellung vermittelt, wer Bachs Auftraggeber waren und welche Pflichten er zu erfüllen hatte.
Leipzig
15. Februar 2019 bis 23. Juni 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Blau-Gold, Liedertafel & Kurrende
Musik in Delitzsch
Entdeckungstour durch die Musikgeschichte
Delitzsch
22. März 2019 bis 09. Juni 2019