Archiv
- von
- bis
397 bis 405 von 965 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hubertus Giebe - Farben der Frühe
Malerei
Hubertus Giebe, der schon zu DDR-Zeiten Unangepaßte und auch heute noch gefürchtete Maler-Denker aus Dresden zeigt in einer großen Retrospektive zum 60. Geburtstag Werke aus den letzten 20 Jahren.
Chemnitz
13. Dezember 2012 bis 03. März 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Prächtige Gefäße und üppige Tafeln. Tischkultur der Barockzeit
Fayencen aus dem Hetjens-Museum Düsseldorf
Die Ausstellung in den Kunstsammlungen beleuchtet die Herstellung und Vielfalt der Fayencen sowie ihre Bedeutung für die barocke Tafelkultur.
Zwickau
11. November 2012 bis 20. Januar 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ei - in Schale geworfen
Osterausstellung
2000 kunstvoll gestaltete Eier aus aller Welt & historische Osterpostkarten
Auerbach/Vogtland
09. März 2013 bis 21. April 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Mario Derra. Holzschnittzyklus
Peter Schöffer und die Entfaltung der beweglichen Lettern.
Ein grafisches Werk über die Geschichte der Drucktechnik
Leipzig OT Plagwitz
10. März 2013 bis 30. Juni 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Schrift im 21. Jahrhundert
Die Ausstellung zeigt Einblicke in zeitgenössische Schriftgestaltung anhand von rund 110 Positionen aktueller Schriftdesigns aus über 14 Ländern.
Leipzig OT Plagwitz
10. März 2013 bis 05. Mai 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Porzellan im Bild
Arbeiten von Sabine Hagedorn
Sabine Hagedorn: "PORZELLAN und KUNST, dies sind bei mir untrennbare Bereiche. Die Einzigartigkeit jedes Exponates erhält durch die Eleganz und Schönheit des Porzellans eine besondere Ausstrahlung."
Radeberg
26. September 2013 bis 24. November 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Robert Sterl: Steinbrecher
Gemälde und Zeichnungen von Robert Sterl (1867-1932) aus den Sandsteinbrüchen der Sächsischen Schweiz
Steinbrecher: ein Lebensthema für den Maler und Zeichner Robert Sterl. Seit seinen ersten Besuchen in den Sandsteinbrüchen der Sächsischen Schweiz im Jahr 1893 blieb der Künstler diesem Thema bis in die 1920er Jahre treu.
Struppen OT Naundorf
01. Mai 2013 bis 07. Juli 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kostbar & zerbrechlich
Glas zwischen Kunst und Alltag
Sonderausstellung im Museum
Delitzsch
15. März 2013 bis 09. Juni 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Max Pechstein auf Reisen. Utopie und Wirklichkeit
Die Ausstellung entstand als Kooperationsprojekt des Kunsthauses Stade, der Kunstsammlungen Zwickau und des Museums im Kulturspeicher Würzburg in enger Zusammenarbeit mit der Familie Pechstein.
Zwickau
09. Februar 2013 bis 12. Mai 2013