Archiv
- von
- bis
163 bis 171 von 205 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Neue textile Welten im gestalterischen Kontext
Potenziale technischer, intelligenter Textilien + smart materials
Die Textilindustrie vollzieht seit einigen Jahren einen beispiellosen Wandel weg von der Produktion traditioneller Stoffe und Meterwaren hin zu Entwicklung und Herstellung smarter und technischer Textilien.
Chemnitz OT Klaffenbach
17. März 2019 bis 13. Dezember 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„Modellbahnen und Miniaturwelten“
Sonderausstellung mit faszinierenden Modellbahnanlagen vom 24.11.2018 bis 10.03.2019 im Stadt- & Waagenmuseum Oschatz
Oschatz
24. November 2018 bis 10. März 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Tüfteln, Forschen, Selbermachen
Forschungswerkstatt Smart Materials – verborgenen Werkstoffen auf der Spur
Ausprobieren dringend erwünscht! Der Goldbergsaal in den Technischen Sammlungen Dresden verwandelt sich in die Forschungswerkstatt Smart Materials.
Dresden
01. Dezember 2018 bis 18. August 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Mythos Atom
Sonderausstellung zu Radioaktivität, Uranbergbau und Endlagersuche
Freiberg
24. Mai 2019 bis 08. September 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Mehr als Theorie und Praxis
Deutsche Uhrmacherschule Glashütte 1878 - 1951
Der Besucher kann in die Zeit zwischen 1878 und 1951 eintauchen und selbst entdecken, was das Leben an der Glashütter Uhrmacherschule zu so viel mehr gemacht hat, als nur das Erlernen von Theorie und Praxis.
Glashütte/Sachsen
19. November 2018 bis 05. Mai 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Weich, farbig, kreativ: WoolArt
Arbeiten von Barbara Haubold mit Merinowolle
Limbach-Oberfrohna
30. November 2018 bis 17. Februar 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Innenansichten eines Kombinates
Vom baulichen Komplex des Braunkohlenveredlungswerkes Espenhain ist kaum etwas erhalten, doch in den Erinnerungen der Bergmänner existiert diese Betriebsstätte noch.
Borna
04. März 2020 bis 31. Juli 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
aquarell
Eine künstlerische Technik großer Traditionen und des Niedergangs im Kitsch der Dilettanten kehrt zurück.
Chemnitz
07. April 2020 bis 06. September 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Große Liebe zu kleinen Hölzern
Harald Wirth präsentiert Streichholzmodelle
Ob Auto, Schiff, Motorrad, Telefon oder eine Ansicht Dresdens – alle Modelle wurden in detailgetreuer Kleinarbeit aus Streichhölzern gefertigt.
Auerbach/Vogtland
12. Mai 2020 bis 30. August 2020