Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
208 bis 216 von 299 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Von der Erfindung der Zahnseife durch A.H.A . Bergmann 1851 bis zur Entwicklung der Marke Florena
Dauerausstellungen
überdimensionaler Schrankkoffer, Erfindung Zahnseife bis Entwicklung der Marke Florena
Waldheim
27. April 2018 bis 31. Dezember 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Historische Ansichten der Burg Kriebstein
Entdecken Sie teilweise noch nie gezeigte Gemälde, Postkarten und Fotografien aus unserem Fundus.
Kriebstein
16. März 2018 bis 31. Oktober 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kohle & Schule
Schulwandkarten
Schulwandkarten zur Geschichte der Braunkohleindustrie 1910 - 1980
Borna
15. August 2018 bis 03. März 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Let's print in Leipzig
Immaterielles Kulturerbe und zeitgenössische Druckgrafik aus Leipzig. Neun Künstler zeigen Ihre Werke und Arbeitsweisen im Rahmen eines Künstlerworkshops und korrespondierender Ausstellung.
Leipzig OT Plagwitz
02. September 2018 bis 11. November 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Markus Lüpertz. Druckgrafiken
Druckgrafiken von Markus Lüpertz aus mehr als drei Jahrzehnten
Leipzig OT Plagwitz
08. Februar 2019 bis 28. April 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„Aus der Eierbecherei …“
Hand aufs Herz: so ein lecker weichgekochtes Frühstücksei auf dem morgendlichen Tisch lieben viele. Doch ohne passenden Eierbecher wäre das Vergnügen nur halb so schön.
Oschatz
23. März 2019 bis 23. Juni 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hof-Compositeur Bach
Ein Drittel seines Berufslebens stand Johann Sebastian Bach in fürstlichen Diensten. Als Leipziger Thomaskantor erhielt er höfische Ehrentitel. Diese Ausstellung vermittelt, wer Bachs Auftraggeber waren und welche Pflichten er zu erfüllen hatte.
Leipzig
15. Februar 2019 bis 23. Juni 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Albert Kapr 100
Albert Kapr, einer der großen Typografen des 20. Jahrhunderts, wäre am 20. Juli 2018 100 Jahre alt geworden.
Leipzig
29. Juli 2018 bis 30. Dezember 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„Lieblingsstücke: Fahrrad, Filzschuh, Feuerwerk“
Eine Produktschau - Sonderausstellung
Lunzenau OT Rochsburg
02. Februar 2019 bis 24. März 2019