Archiv
- von
- bis
496 bis 504 von 807 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Musik zur Weihnachtszeit
Die Geschichte der Weihnachtsmusik
Reichenbach im Vogtland
02. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Lass knacken!
Erzgebirgische Nussknacker aus fünf Jahrzehnten
Die Ausstellung gibt einen Überblick über die bunte Vielfalt der Nussknacker, die in den letzten 50 Jahren entstanden. Zum ersten Mal werden auch von Privatsammlern erworbene Nussknacker gezeigt.
Annaberg-Buchholz
28. November 2015 bis 28. Februar 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Freundschaft.
Über das, was uns verbindet
Sonderausstellung
Dresden
18. Juli 2015 bis 01. November 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
AIDS
Nach einer wahren Begebenheit
Sonderausstellung
Dresden
05. September 2015 bis 21. Februar 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Keramisches Gestalten
Einblick in die Hobbybeschäftigung mit dem Werkstoff Ton
Die Arbeitsgruppe "Keramisches Gestalten" beschäftigt sich seit 18 Jahren in der Freizeit mit dem kreativen Verarbeiten des Werkstoffs Ton und stellt sich zum ersten Mal mit einer Einzelausstellung dem Publikum vor.
Wolkenstein
01. Juli 2015 bis 04. Oktober 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Conflict, Time, Photography
Eine Vergegenwärtigung und Reflektion der kriegerischen Ereignisse und deren Folgen in der Fotografie des 19. Jahrhunderts.
31. Juli 2015 bis 25. Oktober 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Spielend um die Welt
Eine Reise durch Jahrhunderte und über Kontinente
Spieleausstellung in Kooperation mit dem Deutschen SPIELEmuseum e.V. in Chemnitz.
Annaberg-Buchholz
09. Mai 2015 bis 16. August 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Frauen der Bachzeit
Anlässlich des Stadtjubiläums 1000 Jahre Leipzig nimmt das Bach-Museum ausgewählte Frauen in den Blick, die zur Zeit Bachs hier lebten.
Leipzig
08. Mai 2015 bis 11. Oktober 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Joseph Mattersberger
Ein Bildhauer im Dienste der Grafen von Einsiedel
Anlässlich des 260. Geburtstages des Bildhauers Joseph Mattersberger (1755-1825) beschreibt die Sonderausstellung im Museum Schloss Wolkenburg sein Leben und Werk anhand zahlreicher Plastiken aus Eisen und Gips, sowie Grafiken und Gemälde
Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen
05. Juni 2015 bis 03. Januar 2016