Archiv
- von
- bis
685 bis 693 von 781 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Schmerz und Eitelkeit
Schönes und vielleicht nicht so Schönes von Industrie und Handwerk aus der Welt der Bader, Friseure, Barbiere
Ein Einblick in die historische Entwicklung des Frisörhandwerks und eine kleine Zeit- und Kulturgeschichte der Eitelkeit.
Chemnitz OT Klaffenbach
22. November 2019 bis 26. Januar 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Eine musikalische Liaison. Breitkopf & Härtel und Clara Schumann
Ausstellung anlässlich des 300-jährigen Firmenjubiläums des Musikverlags Breitkopf & Härtel und des 200. Geburtstags von Clara Schumann
Leipzig OT Plagwitz
03. März 2019 bis 23. Juni 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Der Aufstand von Gwangju
Eine Fotoausstellung zur Demokratiebewegung in Südkorea
Dresden
06. Februar 2019 bis 24. März 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19
Eine Plakatausstellung
Angst, Wut, Liebe, Hass, Schmerz, Freude – Gefühle sind Teil des menschlichen Alltags; sie bestimmen unser Befinden, sie sind Motivation, Begleitung, aber auch Hinderungsgrund für unser Handeln.
Dresden
01. April 2019 bis 01. Juni 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ausgewählt
Besondere Museumsobjekte
Sonderschau mit verschiedenen Objekten aus der Sammlung des Museums
Limbach-Oberfrohna
01. März 2019 bis 02. Juni 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„Aus der Eierbecherei …“
Hand aufs Herz: so ein lecker weichgekochtes Frühstücksei auf dem morgendlichen Tisch lieben viele. Doch ohne passenden Eierbecher wäre das Vergnügen nur halb so schön.
Oschatz
23. März 2019 bis 23. Juni 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Kleider machen Leute?!
Ein Ausstellungsprojekt von Schülerinnen und Schüler des Julius-Motteler-Gymnasiums Crimmitschau über die Herstellung von Kleidung heute
Crimmitschau
05. Mai 2019 bis 22. September 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
wende mittendrin
Künstlerische Lebenswege markiert vom Einschnitt der Wende.
Chemnitz
10. September 2019 bis 24. November 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Siegfried Wagner. Der fremdbestimmte Sohn
Ausstellung zum 150. Geburtstag Siegfried Wagners
Siegfried, Sohn Richard Wagners und Cosima von Bülows war von Geburt an ein schwieriges, öffentlich exponiertes Leben vorbestimmt. So wurde er erzogen und so wurde er ein "Gegenstand" kulturpolitischen Kalküls.
Pirna OT Graupa
21. Juni 2019 bis 16. Februar 2020