Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
190 bis 198 von 261 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19
Eine Plakatausstellung
Angst, Wut, Liebe, Hass, Schmerz, Freude – Gefühle sind Teil des menschlichen Alltags; sie bestimmen unser Befinden, sie sind Motivation, Begleitung, aber auch Hinderungsgrund für unser Handeln.
Dresden
01. April 2019 bis 01. Juni 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Johanna Jaeger, camera commentary. Dresdner Stipendium für Fotografie 2018
Johanna Jaeger (1985) setzt die Fotografie als Bestandteil einer experimentellen künstlerischen Praxis ein, die sowohl die Wahrnehmung selbst wie auch die Elemente der Fotografie befragt.
Dresden
12. April 2019 bis 07. Juli 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Rassismus
Die Erfindung von Menschenrassen
Wie unterschiedlich sind wir? Wo sehen wir Rassen? Wer sind wir? Wer sind die Anderen? Wie wollen wir zusammen leben?
Dresden
19. Mai 2018 bis 06. Januar 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
SHINE ON ME
Wir und die Sonne
Im Spätsommer 2018 startete die NASA-Sonde Parker Solar Probe zu einer historischen Mission: Ihr Ziel ist es, der Sonne so nah zu kommen wie niemals zuvor.
Dresden
28. September 2018 bis 18. August 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gino Kuhn. Malerei und Zeichnung
Der ehemalige Fluchthelfer Gino Kuhn verarbeitet seine Hafterlebnisse in seinen Zeichnungen und Gemälden.
Dresden
10. September 2018 bis 26. Oktober 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Memory of Nation: Yes / No
Die Ausstellung mit dem Titel Gedächtnis der Nationen: Ja/ Nein erzählt zwölf Geschichten aus sechs europäischen Ländern.
Dresden
06. September 2018 bis 12. Oktober 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Das Ende des Prager Frühlings 1968. Ausgewählte Arbeiten tschechischer und slowakischer Fotografen
Anlässlich „50 Jahre Prager Frühling“ zeigt die Fotoausstellung die vielen Gesichter des politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Aufbruchs in der Tschechoslowakei im Jahr 1968.
Dresden
31. Oktober 2018 bis 30. Dezember 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Art & Weise III
Malerei und Grafik
Retrospektive zum 80. Geburtstag von Wolfgang Bochnia
Riesa
19. August 2018 bis 25. November 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Danach sehnen darf ich mich
Keramik und Malerei
Heinz Lindner und Jochen Rohde
Riesa
19. Februar 2020 bis 15. März 2020