Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
127 bis 135 von 180 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Tüfteln, Forschen, SelbermachenForschungswerkstatt Smart Materials – verborgenen Werkstoffen auf der Spur
 Ausprobieren dringend erwünscht! Der Goldbergsaal in den Technischen Sammlungen Dresden verwandelt sich in die Forschungswerkstatt Smart Materials. Dresden 01. Dezember 2018 bis 18. August 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Nasenschilder der Warschauer Altstadt – Zeichen der Erinnerung oder Zierrat?
 Die zweisprachige Fotoausstellung zeigt die Geschichte und Ästhetik der Nasenschilder der Warschauer Altstadt. Dresden 25. Mai 2019 bis 08. September 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Klang-Farben – Der komponierende Maler Paul Oberhoff
 Paul Oberhoff studierte an der Dresdner Kunstakademie bei Oskar Zwintscher und war Meisterschüler bei Gotthardt Kuehl. Dresden OT Hosterwitz 10. Mai 2019 bis 26. September 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          OSTRALE. Biennale für zeitgenössische KunstDezentraler Ausstellungsort Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden
 Die zweite Biennale und 12. OSTRALE widmet sich dem Leitgedanken „-ismus“. Erstmals kooperiert die OSTRALE Biennale in diesem Jahr mit mehreren Institutionen in Dresden, die vorübergehend zu dezentralen Ausstellungsorten werden. Dresden 12. Juni 2019 bis 08. September 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          KREISEN IM ALL TAG. Isabelle Krieg
 Die Schweizer Künstlerin Isabelle Krieg holt die großen Fragen unserer Existenz und Endlichkeit so punktgenau wie lapidar in unsere kleine Alltagswelt. Dresden 17. Mai 2019 bis 04. August 2019 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gino Kuhn. Malerei und Zeichnung
 Der ehemalige Fluchthelfer Gino Kuhn verarbeitet seine Hafterlebnisse in seinen Zeichnungen und Gemälden. Dresden 10. September 2018 bis 26. Oktober 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Memory of Nation: Yes / No
 Die Ausstellung mit dem Titel Gedächtnis der Nationen: Ja/ Nein erzählt zwölf Geschichten aus sechs europäischen Ländern. Dresden 06. September 2018 bis 12. Oktober 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Das Ende des Prager Frühlings 1968. Ausgewählte Arbeiten tschechischer und slowakischer Fotografen
 Anlässlich „50 Jahre Prager Frühling“ zeigt die Fotoausstellung die vielen Gesichter des politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Aufbruchs in der Tschechoslowakei im Jahr 1968. Dresden 31. Oktober 2018 bis 30. Dezember 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Fingerprints – Spuren interkulturellen Lebens in 800 Jahren Dresdner Geschichte
 Anlässlich der Interkulturellen Tage in Dresden werden die Vielfalt der Dresdner Bevölkerung seit den Anfängen der Stadt und deren Geschichten gezeigt. Dresden 20. September 2020 bis 11. Oktober 2020 
