Archiv
- von
- bis
505 bis 513 von 783 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
FunkStille
Eine Sonderausstellung zum Funkamt Dresden und Sender Wilsdruff, initiiert anlässlich des 60jährigen Jubiläums
FUNKStille- Sonderausstellung im Heimatmuseum der Stadt Wilsdruff anlässlich des 60jährigen Jubiläums des Funkamtes Dresden und des Senders Wilsdruff
06. September 2015 bis 01. November 2015
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Puppenspiele
Puppenspiele - Sonderausstellung zur Weihnachts- und Winterzeit im Heimatmuseum
Puppenspiele - Kindheitserinnerungen an das Spiel mit Puppen - arrangierte Szenen zur Weihnachts- und Winterzeit im Heimatmuseum
29. November 2015 bis 28. Februar 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
glänzend - idyllisch - gewebt
Seidenbilder aus der Sammlung Trenkler
Helden, Götter, Kinderszenen, die Musen in Seide - Wunderbare Lichtnuancen geben den mit schwarzer und weißer Seide hergestellten Bildern ihre edle, ganz eigene Erscheinung.
Limbach-Oberfrohna
02. März 2016 bis 22. Mai 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Afrika
Ferne Welt - ganz nah
Die Ausstellung gibt Einblicke in fremde Kulturen zeigt Beispiele für Entwicklungszusammenarbeit, beginnend in den 1970er und 80er Jahren bis hinein ins 21. Jahrhundert.
Rabenau
06. März 2016 bis 29. Mai 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Tiere im Werk Robert Sterls
Sonderausstellung mit Tierdarstellungen des Malers und Zeichners Robert Sterl (1867-1932).
Struppen OT Naundorf
08. März 2016 bis 19. April 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gedruckte Werte
Einst waren Wertpapiere (z.B. Aktien, Briefmarken oder Schecks) anspruchsvolle Drucksachen. Die Ausstellung gibt anhand zahlreicher Exponate aus zwei Jahrhunderten Einblick in deren Geschichte, Gestaltung und Herstellung.
Leipzig OT Plagwitz
16. März 2016 bis 14. August 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
ARBEITEN IN DER KOHLE - DER SÜDRAUM LEIPZIG
Fotografien der 50er bis 80er Jahr
Die Ausstellung verleiht den ehemals Werktätigen Männern und Frauen aus dem Tagbau und der Braunkohlenveredelung in 13 großformatigen Fotografien ein emotionales Gesicht.
Großpösna
07. September 2014 bis 13. November 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
...Kämst Du doch bald wieder, ich hab's so satt, allein zu regieren...
Der Briefwechsel zwischen Hanns und Elfriede von Einsiedel im Kriegsjahr 1916
mit zahlreichen bewegenden Dokumenten, Objekten und Informationen
Frohburg OT Kohren-Sahlis
19. März 2016 bis 31. Oktober 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonnenrad und Wolfszähne.- Pruhi, kruhi, tiróki
Pisane serbske jutrowne jejka- Verzierte Ostereier aus der Lausitz
Die Ausstellung Sonnerad und Wolfszähne erzählt die Geschichte des Lausitzer Ostereierbrauches, erklärt Techniken und Symbole und stellt Volkskünstler vor, die diese Tradition am Leben erhalten und weiterentwickeln.
Bautzen
20. Februar 2016 bis 18. September 2016