Archiv
- von
- bis
919 bis 927 von 966 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Drei Hand Malerei
Eine Ausstellung – die Inklusion lebt – von und mit Annett Bouchard und Katleen Hoffmann
2016 verletzte sich die junge Ärztin Katleen Hoffmann bei einem Skiunfall schwer. Seither arbeitet sie – auch auf künstlerische Weise – an ihrem Weg zurück ins Leben.
Rabenau
10. Oktober 2020 bis 01. Februar 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
DER IM HOLZ LAS
Lüder Baier und seine Kunst
Lüder Baier lebt nicht mehr. Mit der Ausstellung "DER IM HOLZ LAS – Lüder Baier und seine Kunst" würdigt das Deutsche Stuhlbaumuseum den Dresdner Grandseigneur Holzgestaltung Lüder Baier.
Rabenau
26. September 2021 bis 01. Mai 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Süße Frucht und blaue Wellen
Meissener Porzellane von Gudrun Gaube, Silvia Klöde und Sabine Wachs
Sonderschau vom 8. September bis 31. Oktober 2021 im Museum der Meissen Porzellan-Stiftung
Meißen
08. September 2021 bis 31. Oktober 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
36. Leipziger Grafikbörse
hortus secretus – Der geheime Garten
Zeitgenössische Druckgrafik aus Leipzig und Umgebung.
Leipzig OT Plagwitz
10. Oktober 2021 bis 21. November 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ursache & Wirkung - Grafik in der DDR aus der Sammlung Nowoisky
Grafik der DDR aus den 1970er und 1980er Jahren
Zittau
02. Oktober 2021 bis 30. Januar 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Peter Schreier und Theo Adam. Zwei Jahrhundertsänger aus Dresden
Die Dresdner Sänger Peter Schreier (1935-2019) und Theo Adam (1926-2019) gehören zu den Sängerlegenden des 20. Jahrhunderts.
Dresden OT Hosterwitz
21. Februar 2021 bis 15. August 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
200 Jahre Freischütz. Deutsche Nationaloper oder romantische Gruselstory?
„Der Freischütz“ gehört zu den bekanntesten deutschen Opern und erfreut sich ungemeiner Popularität. Seine Entstehung und seine Interpretationsgeschichte werden unter verschiedenen Aspekten beleuchtet.
Dresden OT Hosterwitz
29. August 2021 bis 19. Dezember 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Stimmungsvolles Krakau in Malerei und Fotografie
Der Kunstverein POLART aus Krakau präsentiert zum 30-jährigen Bestehen im Rahmen der Kunstsalon-Reihe zum ersten Mal in Dresden Werke ausgewählter Krakauer Künstler.
Dresden
29. September 2021 bis 27. März 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
STRAWALDE – BLÄTTER AUS DER ZEIT
Am 8. Juli 2021 wurde Jürgen Böttcher Strawalde 90 Jahre alt. Er gehört als Filmemacher, Maler und Zeichner zu den herausragenden und eigenwilligsten Künstlerpersönlichkeiten der vergangenen sieben Jahrzehnte und ist bis heute unermüdlich tätig.
Dresden OT Loschwitz
02. Juli 2021 bis 19. September 2021