Archiv
- von
- bis
622 bis 630 von 783 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Wisst ihr noch mein Räderpferdchen? Raritäten aus Großmutters Kinderzimmer
Weihnachtsausstellung
Sonderausstellung mit Spielzeug von 1900 bis 1950
Limbach-Oberfrohna
24. November 2017 bis 18. Februar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Unterm Tannenbaum
Weihnachtsausstellung
Ob Knecht Rupprecht, das Christkind oder der Weihnachtsmann Geschenke bringt, seit 200 Jahren behütet diese der Tannenbaum. Was man dabei alles vorfinden kann, zeigt die Ausstellung.
Annaberg-Buchholz
25. November 2017 bis 25. Februar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"itz ä werrie bik ändertäintment"
Objekte, Bilder, Grafiken, Videos und Installation von Silvio Zesch
Silvio Zesch
Chemnitz
23. Januar 2018 bis 02. April 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Geschichte und Geschichten - 900 Jahre Zwickau
Die Priesterhäuser zeigen aufgrund des einzigartigen Anlasses zum Stadtjubiläum 2018 eine Sonderausstellung, die den Besucher zu einer spannenden Zeitreise durch 900 Jahre Zwickauer Geschichte einlädt.
Zwickau
18. Februar 2018 bis 21. Oktober 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Günther Uecker Huldigung an Hafez
In Günther Ueckers 42-teiligem Werkzyklus Huldigung an Hafez entstehen Bildwelten, die die Worte des persischen Dichters in eindrucksvolle Farben und Rhythmen übersetzen.
Leipzig OT Plagwitz
22. Oktober 2017 bis 18. Januar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Weihnachtsausstellung: MINIATUREN
Objekte der Kleinkunst aus der Sammlung Katharina Engels, Rothenburg ob der Tauber
Objekte der Kleinkunst aus der Sammlung Katharina Engels, Rothenburg ob der Tauber
Reichenbach im Vogtland
30. November 2017 bis 11. Februar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Niederschlesische Friedenskirchen. Eine Fotografieausstellung
„Als herausragende Zeugnisse eines außergewöhnlichen Aktes der Toleranz seitens der katholischen Habsburger Kaiser im protestantischen Schlesien“ würdigte die UNESCO 2001 die Friedenskirchen in Świdnica und Jawor.
Dresden
13. Juni 2018 bis 21. Oktober 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Haus der Ewigkeit. Jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum 2004-2018
Die Ausstellung ist eine Auseinandersetzung mit der jüdischen Alltagskultur im mitteleuropäischen Kulturraum: Deutschland, Polen und der Tschechischen Republik.
Dresden
07. November 2018 bis 10. März 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bachs Schüler berichten
Johann Sebastian Bach war ein gefragter Lehrer. Lebensläufe, Briefe, Bewerbungen und Zeugnisse der Privatschüler geben Aufschluss über Bachs Unterrichtspraxis und bieten neue Erkenntnisse zu seinem Leben und Werk.
Leipzig
20. April 2018 bis 23. September 2018