Archiv
- von
- bis
433 bis 441 von 498 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Vom Gnadengroschen zur Rentenformel
250 Jahre Arbeits- und Lebenswelten im Sächsischen Erzbergbau
Freiberg
04. Juli 2020 bis 28. Februar 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Suhl in Sachsen
Mopedlimbo durch die Simsongeschichte
Suhler Mokicks ab Ende der 1960er-Jahre, darunter Prototypen, Jugendträume, Arbeitsgeräte. Auch aus der wechselhaften Zeit zwischen 1990 und der Produktionseinstellung 2002 sind viele Modelle zu sehen.
Chemnitz
15. März 2019 bis 12. Januar 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Großenhain bewegt sich
Sonderausstellung zur Entwicklung des Radfahrens in Großenhain, dem Großenhainer Radfahrerverein von 1887 und Fahrradhändlern
Großenhain
08. September 2019 bis 04. November 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
1919. Letzte Fahrt
Städtische Straßenbahn Zittau
Eine Kabinettausstellung des Zittauer Geschichts- und Museumsvereins e.V. in Zusammenarbeit mit dem Zittauer Modell-Eisenbahn-Club e.V.
Zittau
13. November 2019 bis 19. Januar 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Überlebt
Die Restaurierung eines Cranach-Holzschnittes.
Das erste Mal nach seiner Anschaffung vor 140 Jahren wird der fast lebensgroße Holzschnitt mit der Darstellung von Jan Hus öffentlich zu sehen sein.
Freiberg
11. Januar 2020 bis 29. März 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
LEBEN AM TOTEN MEER
Archäologie aus dem Heiligen Land
Es ist eine Weltpremiere: Noch nie gab es in Deutschland, Europa oder darüber hinaus eine Ausstellung über die Archäologie und Geschichte rund um das Tote Meer. Wir zeigen über 350 Exponate dieser Geschichte auf 1000 qm.
Chemnitz
27. September 2019 bis 31. März 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Verkehr und Mobilität verändern eine Stadt
Eine Tauschausstellung in Kooperation mit dem Schloßbergmuseum Chemnitz
Wie veränderte der Verkehr das Stadtbild in Chemnitz? Diese Frage beantworten Darstellungen auf Schießscheiben aus dem Bestand des Schloßbergmuseums.
Chemnitz
10. Oktober 2020 bis 10. November 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
MaschinenBoom.
Verlängert bis 25. Juli 2021
Ausgewählte Exponate verdeutlichen markante Entwicklungen und die wechselvolle Geschichte des sächsischen Maschinenbaus.
Chemnitz
11. Juli 2020 bis 25. Juli 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Das Auge des Fotografen
Industriekultur in der Fotografie seit 1900
Im Jahr der Industriekultur 2020 in Sachsen rückt das Museum für Druckkunst das Medium Fotografie in den Fokus, in dem sich die Vielfalt der Industriekultur hervorragend widerspiegelt.
Leipzig OT Plagwitz
08. März 2020 bis 06. September 2020