Archiv
- von
- bis
757 bis 765 von 799 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Tatort Waldschlösschen. Leben und Sterben des Gerhard von Kügelgen
 Vor etwa 200 Jahren erschütterte ein Mord die Dresdner Gesellschaft: Der angesehene Maler Gerhard von Kügelgen war auf dem Weg von seinem Weinbergshaus in Loschwitz am Waldschlösschen brutal erschlagen worden. Dresden OT Neustadt 06. Februar 2022 bis 20. Dezember 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Helga ParisFotografie
 Das Werk von Helga Paris (geb. 1938) nimmt in der deutschen Fotografie eine herausragende Rolle ein. Dresden OT Loschwitz 09. Oktober 2021 bis 06. März 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Baukästen, Autos und Eisenbahnen
 Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen drei besonders beliebte Spielzeugklassiker. Große und kleine Spielzeugliebhaber können deshalb in der Schau manches entdecken, was schon vor vielen Jahrzehnten nicht nur Kinderherzen höherschlagen li Zwickau 18. Januar 2022 bis 01. Mai 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Bürgerliche Welt in Klein
 Puppen und Puppenstuben, 1820 bis 1920 aus der Sammlung Anne Kamratowski. Chemnitz OT Klaffenbach 14. Januar 2022 bis 03. Juli 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sonderausstellung "Zum Wohl und Guten Appetit"Von Restaurants, Hotels und Schankwirtschaften, Ballsälen und Theaterbühnen
 Eine spannende Reise durch die Geschichte der Gastwirtschaften der Stadt Lichtenstein/Sa. anhand zahlreicher Originalgegenstände und historischer Aufnahmen. Lichtenstein/Sachsen 03. Oktober 2021 bis 29. Mai 2022 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Rudolf Limpach und das Heimatmuseum Radeberg
 Das Museum Schloss Klippenstein wurde 1953 als Heimatmuseum Radeberg gegründet. Bis 1991 leitete Rudolf Limpach (1920 – 1995) das Museum. Radeberg 11. November 2020 bis 31. Oktober 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Zwickau – Die Wiege des Wildwasserslaloms
 Die Ausstellung gibt anhand von interessanten Fotos, Ausrüstungsgegenständen, Filmmaterial, Plakaten, Medaillen und vielem mehr einen Einblick in die Geschichte des Wildwassersports in Zwickau. Zwickau 06. Juni 2021 bis 24. Oktober 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Gruß aus OberfrohnaSonderausstellung zum Ortsteil von L-O
 vom Dorf zur Stadt zum Ortsteil - die Geschichte von Oberfrohna Limbach-Oberfrohna 02. Oktober 2021 bis 21. November 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Weihnachten mit untypischen Räuchermännern, besonderen Adventskalendern und Oschatzer Zwergen
 Was wäre die Weihnachtszeit ohne typische Weihnachtsdekoration im Haus oder ohne den Adventskalender, der die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest verkürzen und die Vorfreude darauf steigern soll? Oschatz 13. November 2021 bis 02. Januar 2022 
