Archiv
- von
- bis
253 bis 261 von 295 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
PAPA MAMA DADA
art kommunikation international
Die Ausstellung zeigtʼs in aller Deutlichkeit: Der künstlerische Impuls kommt aus dem Spiel, aus dem wetteifernden Austausch und der Freude am Vorgang als solchen.
Chemnitz
05. März 2019 bis 12. Mai 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Süße Oberlausitz
Die Ausstellung stellt fünf Hersteller aus der Oberlausitz vor, erzählt Geschichten rund um das Thema Süßwaren und lädt den Besucher ein, Schokolade und Co in der Winterzeit im Schloss Klippenstein mit allen Sinnen zu genießen.
Radeberg
02. Dezember 2018 bis 03. März 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Albert Kapr 100
Albert Kapr, einer der großen Typografen des 20. Jahrhunderts, wäre am 20. Juli 2018 100 Jahre alt geworden.
Leipzig
29. Juli 2018 bis 30. Dezember 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Jan Tschichold – ein Jahrhunderttypograf?
Blicke in den Nachlass
Eine Ausstellung über den Typografen und Buchgestalter Jan Tschichold (1902–1974) anlässlich des Jubiläums „Bauhaus100“ im Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek in Kooperation mit der Universität Erfurt
Leipzig
19. März 2019 bis 08. September 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Scherenschnitt
Die Ausstellung skizziert die Entwicklung dieses Kunsthandwerks in den letzten 300 Jahren in Deutschland.
Radeberg
30. November 2019 bis 01. März 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Radeberg – Impressionen einer kleinen Stadt
2019 feiern wir 800 Jahre Ersterwähnung Radebergs. Aus diesem Anlass hat der Mal- und Zeichenzirkel Radeberg den Kalender „Radeberg – Impressionen einer kleinen Stadt“ publiziert.
Radeberg
08. Oktober 2019 bis 17. November 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
wende mittendrin
Künstlerische Lebenswege markiert vom Einschnitt der Wende.
Chemnitz
10. September 2019 bis 24. November 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Siegfried Wagner. Der fremdbestimmte Sohn
Ausstellung zum 150. Geburtstag Siegfried Wagners
Siegfried, Sohn Richard Wagners und Cosima von Bülows war von Geburt an ein schwieriges, öffentlich exponiertes Leben vorbestimmt. So wurde er erzogen und so wurde er ein "Gegenstand" kulturpolitischen Kalküls.
Pirna OT Graupa
21. Juni 2019 bis 16. Februar 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Rudolf Horn - Wohnen als offenes System
Eine Ausstellung des Kunstgewerbemuseum Dresden in Rabenau
Diese Ausstellung würdigt den Gestalter des MDW-Programmes (Montagemöbel Deutsche Werkstätten Hellerau) Rudolf Horn, der in diesem Jahr sein 90. Lebensjahr vollendete. Mit MDW setzte er die Idee der Variabilität von Möbeln um.
Rabenau
24. November 2019 bis 22. März 2020