Archiv
- von
- bis
757 bis 765 von 787 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ton - Holz - Blei
Die Anfänge der Schriftherstellung in Ostasien und Europa
Die Entwicklung der beweglichen Letter in Europa und Ostasien im Vergleich.
Leipzig OT Plagwitz
20. Juni 2021 bis 12. September 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„Die Welt der Hummelfiguren“
Neben den drei Dauerausstellungen zur Stadtgeschichte, der Waagenbautradition in Oschatz und zum Leben und Wohnen früher wartet vor allem die aktuelle Sonderausstellung „Die Welt der Hummelfiguren“ auf viele interessierte Besucher.
Oschatz
30. Juni 2021 bis 31. Oktober 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Rudolf Limpach und das Heimatmuseum Radeberg
Das Museum Schloss Klippenstein wurde 1953 als Heimatmuseum Radeberg gegründet. Bis 1991 leitete Rudolf Limpach (1920 – 1995) das Museum.
Radeberg
11. November 2020 bis 31. Oktober 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zwickau – Die Wiege des Wildwasserslaloms
Die Ausstellung gibt anhand von interessanten Fotos, Ausrüstungsgegenständen, Filmmaterial, Plakaten, Medaillen und vielem mehr einen Einblick in die Geschichte des Wildwassersports in Zwickau.
Zwickau
06. Juni 2021 bis 24. Oktober 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bürgerliche Welt in Klein
Puppen und Puppenstuben, 1820 bis 1920 aus der Sammlung Anne Kamratowski.
Chemnitz OT Klaffenbach
14. Januar 2022 bis 03. Juli 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung "Zum Wohl und Guten Appetit"
Von Restaurants, Hotels und Schankwirtschaften, Ballsälen und Theaterbühnen
Eine spannende Reise durch die Geschichte der Gastwirtschaften der Stadt Lichtenstein/Sa. anhand zahlreicher Originalgegenstände und historischer Aufnahmen.
Lichtenstein/Sachsen
03. Oktober 2021 bis 29. Mai 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Holzköppe und Strippenzieher
Ein Jahrhundert Figurentheater Naumburg
eine Sonderausstellung zur Kulturgeschichte des Puppentheaters in Naumburg
Delitzsch
28. Januar 2022 bis 12. Juni 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Alltag. Aufschwung. Neuanfang. Meißen in den 1950er Jahren
Die Sonderausstellung gibt Einblicke in Alltag und Lebenswelt der Meißnerinnen und Meißner zwischen der Währungsreform in der SBZ 1948 und dem Mauerbau 1961.
Meißen
01. April 2022 bis 31. Oktober 2022
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Wie werden wir in Zukunft leben?
Eine Ausstellung von DRESDEN-concept
Unter dem Titel „Wie werden wir in Zukunft leben?“ präsentiert DRESDEN-concept im Rahmen der Wissenschaftsausstellung aktuelle kooperative Forschungsprojekte und Innovationen in den Forschungsfeldern Digitalisierung, Leben, Klima & Wasser, Mobilität, Material und Kulturgut.
Dresden
21. Mai 2021 bis 12. September 2021