Archiv
- von
- bis
757 bis 765 von 802 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          From Futura to the Future. International Letterpress WorkersInternationale Typografie entdecken – Künstler*innenworkshop und Ausstellung
 Ausgewählte Werke von internationalen Künstler*innen, die in der Tradition des Bauhaus die Typografie als Mittel der Information, des Designs und der Kunst verwenden Leipzig OT Plagwitz 01. Oktober 2020 bis 15. November 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          AutoBOOM.Schauplatz Automobil der 4. Sächsischen Landesausstellung
 Das menschliche Bedürfnis nach Fortbewegung wird hier spannend und facettenreich präsentiert. Dabei wird nicht nur in die automobile Vergangenheit geblickt, auch gegenwärtige und zukünftige Entwicklungen um das Automobil sind zu sehen. Zwickau OT Pölbitz 11. Juli 2020 bis 13. Januar 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Architektur für StühleWerkStattMuseum
 Junge Leute vom Lehrstuhl Öffentliche Bauten der Fakultät Architektur zeigen hier Entwurfsprojekte und verdeutlichen mit Skizzen, Zeichnungen und Modellen ihre Ideen zum "Neubau" eines Stuhlbaumuseums für die Zukunft. Rabenau 09. Oktober 2020 bis 28. Oktober 2020 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Theo, wir fahr´n nach LodzLodz Sachsen in Polen
 Die Ausstellung erzählt die Geschichte der polnischen Industriestadt Łódź, die schon immer ein Lebensraum kultureller Vielfallt gewesen ist. Dresden 14. April 2021 bis 12. September 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Mythos SchwanFacetten eines sagenumwobenen Vogels
 Der Schwan verzaubert und verstört den Menschen von jeher. Weißes Gefieder, dunkle Haut, Schwanengesang, Eros, Göttlichkeit finden sich in vielfältiger Widerspieglung in Sagen und Mythen seit der Antike wie auch im Werk Richard Wagners. Pirna OT Graupa 22. April 2021 bis 17. Oktober 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Bach & Triegel. Im Dialog
 In der Kabinettausstellung des Bach-Museums treten 40 Gemälde, Zeichnungen und Druckgraphiken Michael Triegels in einen Dialog mit klingenden Musikstücken Johann Sebastian Bachs. Leipzig 21. Mai 2021 bis 31. Oktober 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Zwickau – Die Wiege des Wildwasserslaloms
 Die Ausstellung gibt anhand von interessanten Fotos, Ausrüstungsgegenständen, Filmmaterial, Plakaten, Medaillen und vielem mehr einen Einblick in die Geschichte des Wildwassersports in Zwickau. Zwickau 06. Juni 2021 bis 24. Oktober 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Wie werden wir in Zukunft leben?Eine Ausstellung von DRESDEN-concept
 Unter dem Titel „Wie werden wir in Zukunft leben?“ präsentiert DRESDEN-concept im Rahmen der Wissenschaftsausstellung aktuelle kooperative Forschungsprojekte und Innovationen in den Forschungsfeldern Digitalisierung, Leben, Klima & Wasser, Mobilität, Material und Kulturgut. Dresden 21. Mai 2021 bis 12. September 2021 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Peter Schreier und Theo Adam. Zwei Jahrhundertsänger aus Dresden
 Die Dresdner Sänger Peter Schreier (1935-2019) und Theo Adam (1926-2019) gehören zu den Sängerlegenden des 20. Jahrhunderts. Dresden OT Hosterwitz 21. Februar 2021 bis 15. August 2021 
