Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
226 bis 234 von 346 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          INO Ingerose Jänichen-Kucharska - ParadisinoEine Ausstellung über Malerei, Keramik und Gartenkunst.
 Ihr Garten Paradisino ist ein 1700 qm großer Naturgarten, der in einzigartiger Symbiose Gartengestaltung, Landschaft, Kunst und Geschichte vereint. Radeberg 28. September 2017 bis 26. November 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          »Denken im Zwiespalt«Zum 200. Geburtstag des Philosophen Rudolph Hermann Lotze
 Aus Anlass des 200. Geburtstages des in Bautzen geborenen Philosophen Hermann Lotze zeigt das Museum Bautzen eine Sonderausstellung. Bautzen 19. Mai 2017 bis 24. September 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Im Anfang war das Wort. Und das BildMedien der Reformationszeit
 Die Ausstellung präsentiert Druckgrafiken und Schriften der Reformationszeit aus den Beständen des Kulturhistorischen Museums Görlitz und der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften Görlitz. Görlitz 19. August 2017 bis 21. Januar 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Erfahrung DDR!Eine Sonderausstellung von Görlitzern für Görlitzer
 Kennen Sie solche Aussprüche über das Leben in der DDR oder haben Sie das vielleicht auch schon einmal selbst gedacht? Aber was wissen wir eigentlich heute noch wirklich von den DDR-Zeiten in Görlitz? Görlitz 20. November 2016 bis 11. September 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          »Kamera Louis Boutan« Leben unter Wasser 2016
 Die Gewinnerfotos der Internationalen Deutschen Meisterschaften der Unterwasserfotografie 2016 Görlitz 26. November 2016 bis 12. März 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Heilige Barbara
 Die Kabinettausstellung Die Heilige Barbara erklärt, wie die junge Frau zu einer sehr geschätzten Heiligen wurde und welche Rolle die Barbara seit jeher bei den Bergleuten spielte. Hoyerswerda OT Knappenrode 27. November 2016 bis 15. Oktober 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          SiO2Von Bergkristall bis Smartphone
 Die Sonderausstellung SiO2 Von Bergkristall bis Smartphone beleuchtet einen weniger beachteten Aspekt des Bergbaus in der Lausitz und sie erklärt, was der Fußballrasen mit einem Weinglas gemein hat. Hoyerswerda OT Knappenrode 17. Juni 2017 bis 25. Februar 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Internationale Leistungsvergleiche der Glasarbeiter in der Bärenhütte 1982 bis 1989
 Sonderausstellung Weißwasser/Oberlausitz 22. August 2017 bis 28. August 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Textilkunst & Applikationen
 Gerda Wiedemann stellt ihre Arbeiten in der textilen Technik der Applikation her. Mit dem textilen Material in seiner Weichheit und Verformbarkeit hat sie das Ausdrucksmittel für sich gefunden. Radeberg 02. Dezember 2017 bis 28. Januar 2018 
