Archiv
- von
- bis
334 bis 342 von 500 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
4 Tage im Dezember. Die Besetzung der Stasi-Bezirksverwaltung Dresden 1989
Die Ausstellung dokumentiert die Dresdner Ereignisse der Tage vom 3. bis zum 6. Dezember 1989. Der Schwerpunkt liegt auf der Besetzung der Dresdner Staatssicherheitszentrale und den wichtigen Ereignissen im Vorfeld.
Dresden
01. Januar 2016 bis 31. Dezember 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Große deutsche Persönlichkeiten
Münz- und Briefmarkenausstellung
Die Flöhaer Numismatiker und Philatelisten stellen aus.
Oederan
08. April 2017 bis 08. September 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Mode & Mobile
Depotausstellung mit Einblicken in die Sammlung des Industriemuseums Chemnitz
Präsentiert wird der Fundus der Maßschneiderin und Modegestalterin Ursula Hauptmann-König (19232013) im Umfeld ausgewählter Exponate aus der Fahrzeugsammlung.
Chemnitz
20. Mai 2017 bis 30. Juni 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
ROTGRÜNE LÖWEN
Die Familie von Schönberg im Wilsdruffer Land
Die Sonderausstellung "Rotgrüne Löwen" beleuchtet die Herrschaft der Familie von Schönberg im Wilsdruffer Land. Neben dem ältesten Sitz auf Rothschönberg rücken auch die Rittergüter in und um Wilsdruff in den Blick.
09. Juli 2017 bis 08. Oktober 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Schönherr 200
Schönherr meets Tannenhauer
Sonderausstellung anlässlich des 200. Geburtstages von Louis Ferdinand Schönherr.
Niederwiesa OT Braunsdorf
03. März 2017 bis 29. Oktober 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Heilige Barbara
Die Kabinettausstellung Die Heilige Barbara erklärt, wie die junge Frau zu einer sehr geschätzten Heiligen wurde und welche Rolle die Barbara seit jeher bei den Bergleuten spielte.
Hoyerswerda OT Knappenrode
27. November 2016 bis 15. Oktober 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
SiO2
Von Bergkristall bis Smartphone
Die Sonderausstellung SiO2 Von Bergkristall bis Smartphone beleuchtet einen weniger beachteten Aspekt des Bergbaus in der Lausitz und sie erklärt, was der Fußballrasen mit einem Weinglas gemein hat.
Hoyerswerda OT Knappenrode
17. Juni 2017 bis 25. Februar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
50 Jahre Münz- und Briefmarkenverein Marienberg
mit Reformationsgedenken und Präsentation historischer Ansichtskarten
Der Marienberger Münz- und Briefmarkenverein e.V. gibt Einblick in seine Vereinstätigkeit.
Marienberg
03. Juni 2017 bis 05. November 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Schnitzkunst in erzgebirgischer Tradition
Wolfgang Siegert, Marienberg OT Pobershau
Ein Hobby aus der Kind- und Jugendzeit hat den Pobershauer Wolfgang Siegert nicht mehr losgelassen. Seit vielen Jahren arbeitet er an mechanischen Buckelbergwerken.
Marienberg OT Pobershau
18. August 2017 bis 28. Januar 2018