Archiv
- von
- bis
541 bis 549 von 789 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gegossene Götter. Metallhandwerk und Massenproduktion im alten Ägypten.
Die Ausstellung zeigt u.a. Funde einer Gusswerkstatt des 1. Jahrtausends v. Chr. und ihre Untersuchung mit verschiedenen bildgebenden Verfahren.
Leipzig
10. Dezember 2015 bis 29. Mai 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Es war einmal...
Geschnitzte Märchenfiguren von Martin Stockmann
In der Sonderausstellung werden 30 Märchenszenen gezeigt, die von Martin Stockmann aus dem Wolkensteiner Ortsteil Schönbrunn geschnitzt wurden.
Wolkenstein
08. Februar 2016 bis 27. Februar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
"Die Digedags - Ritter Runkel auf Rochsburg"
Eine Ausstellung zu DEN Kult-Comic-Heften der DDR
Lunzenau OT Rochsburg
23. April 2016 bis 16. Oktober 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Königreich Paradies
Christian Gottlieb Prieber und die Sozialutopien der Gegenwart
Zittau
02. Juli 2016 bis 31. Oktober 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Courasche
Druckgrafische Zyklen von Oskar Kokoschka und Bernhard Heisig zu literarischen Texten.
Heisig, Kokoschka
Chemnitz
23. Februar 2016 bis 22. Mai 2016
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sachsens Geschichte unterm Acker
Landwirte schützen Denkmale
Die Ausstellung präsentiert Funde, die auf unterschiedliche Art entdeckt, geborgen und somit vor der Zerstörung bewahrt werden konnten und erklärt die Möglichkeiten des Schutzes von archäologischen Denkmalen.
Kamenz
04. Februar 2017 bis 27. April 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ohne Spielzeug wird keiner groß
Historische Spielsachen aus einer Zeit vor Pokémon GO
Die Sonderausstellung wird einen breiten Einblick in die Spielzeugwelten der vergangenen Zeiten liefern. Was begeisterte die Kinder von früher? Womit spielten sie? Wie drückt sich Politisches und Gesellschaftliches im Spiel aus?
Zittau
27. November 2016 bis 26. Februar 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ganz anders
Die Reformation in der Oberlausitz
Große Ausstellung Sommer/Herbst 2017 zum Abschluss des Gesamtvorhabens Gesichter der Reformation in der Oberlausitz, in Böhmen und Schlesien, 2012-17 im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien
Zittau
30. Juli 2017 bis 07. Januar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
STANDORTE und SITZPLÄTZE
Stuhlbau in Deutschland
Am 10. September findet die Fachtagung anlässlich des 5. Deutschen Stuhlbauertages statt und es wird unsere Sonderausstellung im Deutschen Stuhlbaumuseum eröffnet.
Rabenau
10. September 2016 bis 13. November 2016