Archiv
- von
- bis
163 bis 171 von 499 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Ohne Wasser, merkt euch das...
Zur Geschichte der Wasserversorgung in Riesa
Riesa
01. September 2010 bis 31. Oktober 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
»Funde, die es nicht geben dürfte. Brunnen der Jungsteinzeit in Sachsen«
Der Name »Steinzeit« sagt eigentlich alles. Die archäologische Forschung muss mit dem vorlieb nehmen, was am besten erhalten ist und am häufigsten vorkommt: Werkzeuge aus verschiedenen Steinarten.
22. Oktober 2010 bis 27. Februar 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
»Fragmente einer Legende. Weißes Gold® aus Grabungen«
Parallel zur großen Porzellanausstellung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zeigt das Landesamt für Archäologie Porzellanfunde aus Ausgrabungen in Sachsen.
19. Juni 2010 bis 12. September 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sonderausstellung "GRENZRÄUME"
Präsentation zur sächsisch-böhmischen Grenzregion bis zum Abschluss des Vertrags von Eger 1459
Mit dieser Ausstellung wird dem 550 jährigen Jubiläum des Vertragsschlusses von Eger im Rahmen eines ambitionierten mehrjährigen Projektes gewürdigt.
Müglitztal OT Weesenstein
27. März 2010 bis 27. Februar 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Aufbau Zirkus Kalter Krieg
Rückblick in die Aufbaujahre: Die Galerie präsentiert erstmals aus ihren Archiven Werke der Jahre 1945 bis 1970. Im Blickpunkt steht die Plakatsammlung, mit der die Atmosphäre der Zeit sichtbar wiederersteht.
Chemnitz
14. September 2010 bis 21. November 2010
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Erinnerungen an die Zeit hinter Stacheldraht
Kleine Ausstellung aus der Reihe "Einblicke"
Zu sehen sind Arbeiten aus dem grafischen Schaffen von Heinz Fleischer (1920-1975) und Heinrich Wassum (1906-1983).
Zwickau
06. Februar 2011 bis 25. April 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Deutsch-Ungarn / Ungarn-Deutsche
Kleine Ausstellung aus der Reihe "Einblicke"
Die Ausstellung erinnert an Menschen und ihre Schicksale.
Zwickau
22. Mai 2011 bis 24. Juli 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Zeitzeugen der DDR-Geschichte: Medaillen, Münzen, Ehrenzeichen
Die Ausstellung umfasst eine hochkarätige Sammlung von Orden, Gedenkmedaillen und Ehrenzeichen der ehemaligen DDR sowie sämtliche Zahlungsmittel, eine Auswahl von Briefmarken, Gläser mit Motiven und Verleihungsurkunden (Privatbesitz).
Radeberg
06. Februar 2011 bis 20. März 2011
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Sinnsprüche aus Großmutters Zeiten, Sprucheier und andere zarte Kostbarkeiten
Gestickte Lebensweisheiten in Szene gesetzt und österlich dekoriert
Auerbach/Vogtland
03. April 2011 bis 15. Mai 2011