Archiv
- von
- bis
433 bis 441 von 502 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Die Bergbautechnik der Wismut
Sonderausstellung über die von der Wismut verwendete Bergbautechnik anlässlich des „Sächsischen Jahres der Industriekultur 2020“
Zwickau
06. September 2020 bis 25. Oktober 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Im Gefängnis. Vom Entzug der Freiheit
Das Gefängnis ist ein Ort, den ein Großteil der Bevölkerung nur von außen kennt, der aber gleichzeitig Unbehagen und Faszination hervorrufen kann. Die Ausstellung thematisiert neben historischen Ursprüngen auch aktuelle Konfliktlagen.
Dresden
26. September 2020 bis 31. Mai 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen
Zentralausstellung
4. Sächsische Landesausstellung zur Industriekultur
11. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„Also lautet der Beschluß, daß der Mensch was lernen muß“
Tauchen Sie in Ihr ehemaliges Schulleben ein!
Oederan
05. August 2020 bis 01. November 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
165 Jahre Erste mechanische Band- und Gurtweberei Sachsens, Firma Johann Gottfried Schöne
Sonderausstellung zu einer der bedeutendsten Fabriken des Rödertals
Großröhrsdorf
17. Mai 2020 bis 30. November 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
TABAKRAUSCH an der Elbe. Geschichten zwischen Orient und Okzident
Ausgehend von der Aneignung des Kolonialprodukts Tabak in Europa richtet die Ausstellung ihren Blick auf das industriell gefertigte Massenkonsumgut Zigarette in Dresden.
Dresden
16. April 2021 bis 01. August 2021
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Karl Stanka – Kabinettausstellung
Malerei von Karl Hubert Stanka
Radeberg
28. März 2020 bis 30. August 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Innenansichten eines Kombinates
Vom baulichen Komplex des Braunkohlenveredlungswerkes Espenhain ist kaum etwas erhalten, doch in den Erinnerungen der Bergmänner existiert diese Betriebsstätte noch.
Borna
04. März 2020 bis 31. Juli 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Fingerprints – Spuren interkulturellen Lebens in 800 Jahren Dresdner Geschichte
Anlässlich der Interkulturellen Tage in Dresden werden die Vielfalt der Dresdner Bevölkerung seit den Anfängen der Stadt und deren Geschichten gezeigt.
Dresden
20. September 2020 bis 11. Oktober 2020