Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
190 bis 198 von 301 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Bach und LutherDie Noten machen den Text lebendig
 Kaum ein Komponist steht so für lutherische Kirchenmusik wie Johann Sebastian Bach. Seine von Bibel und Gesangbuch inspirierten Kompositionen gelten heutigen Hörern weltweit als deren Inbegriff. Leipzig 08. September 2017 bis 28. Januar 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Bekriegt. Besetzt. Bereichert.
 Was passierte in Ägypten von der Spätzeit bis zur Spätantike? Zu Kriegen, Besetzungen und Bereicherungen im Land am Nil. Leipzig 08. September 2017 bis 10. Dezember 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Ägypten in der Kunst von Susan Osgood
 Werke der archäologischen Künstlerin Susan Osgood Leipzig 05. Mai 2017 bis 27. August 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Edle Papiere aus GmundEine Papierfabrik stellt sich vor. Fotografiert von Karl Heinz Rothenberger mit einer Leica.
 Die Schwarzweiß-Fotografien von Karl-Heinz Rothenberger veranschaulichen die Arbeitsweise der bayerischen Büttenpapierfabrik Gmund am Tegernsee. Leipzig OT Plagwitz 30. Juli 2017 bis 15. Oktober 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sonderausstellung über das 1. Königlich Sächsische Ulanen-Regiment Nr. 17
 Vor 150 Jahren wurde in Oschatz das 1. Königlich Sächsische Ulanen-Regiment Nr. 17 stationiert. Zahlreiche Exponate berichten über die Geschichte des Regimentes und aus dem Leben der Ulanen in Oschatz. Oschatz 19. August 2017 bis 19. November 2017 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Barbie im Winterwunderland
 Faltenloses Gesicht, kein graues Haar, die Figur eines Models - die Dame scheint alterslos. Barbie im Winterwunderland- die neue Sonderausstellung im Museum Oschatz. Oschatz 02. Dezember 2017 bis 08. April 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Von der Erfindung der Zahnseife durch A.H.A . Bergmann 1851 bis zur Entwicklung der Marke FlorenaDauerausstellungen
 überdimensionaler Schrankkoffer, Erfindung Zahnseife bis Entwicklung der Marke Florena Waldheim 27. April 2018 bis 31. Dezember 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Bachs Schüler berichten
 Johann Sebastian Bach war ein gefragter Lehrer. Lebensläufe, Briefe, Bewerbungen und Zeugnisse der Privatschüler geben Aufschluss über Bachs Unterrichtspraxis und bieten neue Erkenntnisse zu seinem Leben und Werk. Leipzig 20. April 2018 bis 23. September 2018 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          „Horch mal, was da klappert"Geschichten von Schreibmaschinen, Typen und Tasten
 Sonderausstellung über einen technischen Gegenstand, ohne den über ein Jahrhundert hinweg kaum ein Büro, ein Kontor oder eine Kanzlei auskam und der heute beinahe vergessen scheint. Oschatz 21. April 2018 bis 17. Juni 2018 
