Archiv
- von
- bis
28 bis 36 von 83 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Orchideen und Edelsteine einzigartig kombiniertSonderschau im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
 Ausstellung der Orchideenfreunde Zwickau e.V. und des Freundeskreises Geologie und Mineralogie Oelsnitz Oelsnitz/Erzgebirge 07. September 2012 bis 09. September 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Sonderausstellung: DIE KUNST DES SAMMELNSErwerbungen des Museums für Naturkunde Chemnitz
 Bestaunen Sie in einem extra errichteten Schaumagazin Objekte, die seit dem Umzug in das TIETZ 2004 Eingang in die Sammlungen des Museum fanden. Chemnitz 21. März 2012 bis 26. August 2012 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Im Extremen zu Hause
 Extreme Lebensräume und deren Lebensformen erwarten den Besucher: Wüste, Urwald, Tiefsee und Eiswüste. In Kooperation mit Schülern des Dr.-Wilhelm-André-Gymnasium erarbeitete das Museum für Naturkunde Chemnitz diese Sonderaustellung. Chemnitz 05. Juli 2011 bis 06. November 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Tropenparadies Lausitz?Klimawandel im Tertiär
 Blätter, Samen und Früchte längst vergangener Zeiten erzählen im Elementarium eine großartige Geschichte: die Geschichte des Lebens vor 20 Millionen Jahren. Kamenz 11. Februar 2012 bis 14. April 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Frühlingserwachen im Kalkwerk LengefeldFotoausstellung
 Grünes und Blühendes, so weit das Auge reicht Pockau-Lengefeld OT Kalkwerk 01. April 2011 bis 05. Juni 2011 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          FLIEGEN SINGEN BRÜTEN TAUCHENUlrich Schusters fotografisches Tagebuch
 Freuen Sie sich auf eine Ausstellung, die nach Europa, Australien, Afrika und Amerika entführt und faszinierende Einblicke in die Vogelbeobachtungen des ehemaligen Leiters des Botanischen Gartens Chemnitz, Ulrich Schuster, ermöglicht. Chemnitz 21. Februar 2013 bis 28. Mai 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Schätze des OsterzgebirgesGeschliffene Mineralien aus dem Müglitztal und der Umgebung
 Mineralienausstellung Altenberg OT Lauenstein 12. Mai 2013 bis 18. August 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Schaukabinett: Johannes Kahrs
 Ausstellung mit Werken aus dem Depot im Schaukabinett der Galerie Neue Meister 11. Dezember 2012 bis 03. März 2013 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    
    
          Die Erde im VisierDie Beobachtung des Systems Erde aus dem Weltraum
 Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse werden mit interaktiven Exponaten, PC-Animationen und großformatigen Satellitenaufnahmen dargestellt. Chemnitz 13. September 2012 bis 09. Dezember 2012 
