Archiv
- von
- bis
604 bis 612 von 807 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Töchter und Söhne von Niesky
Töchter und Söhne von Niesky- Lebenswege aus 275 Jahren
Niesky
15. November 2017 bis 31. Januar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Heidi Rosenkranz - Malerei und Grafik im Südflügel
Malerei und Grafik von Heidi Rosenkranz
Radeberg
16. Dezember 2017 bis 04. Februar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
En miniature - Sächsische und thüringische Schlösser und Burgen im Modell
Sonderausstellung mit 70 Modellen
Die Ausstellung bietet eine Überblick über dieVielfalt sächsischer und thüringischer Schlösser
Limbach-Oberfrohna OT Wolkenburg-Kaufungen
10. November 2017 bis 07. Januar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Alte Münze(n)
Die Ausstellung Alte Münze(n) ist ein numismatischer Streifzug durch die Geschichte des Geldes mit besonderem Augenmerk auf die Münzstätte in Zwickau.
Zwickau
28. Mai 2017 bis 27. August 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Bach und Luther
Die Noten machen den Text lebendig
Kaum ein Komponist steht so für lutherische Kirchenmusik wie Johann Sebastian Bach. Seine von Bibel und Gesangbuch inspirierten Kompositionen gelten heutigen Hörern weltweit als deren Inbegriff.
Leipzig
08. September 2017 bis 28. Januar 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Das Beste vom Holz
Furnier - schön und einzigartig
Furnier und die Schönheit des gewachsenen Holzes nutzte man schon vor Jahrhunderten zur Darstellung und Dekoration. Furnier heute ist nicht altmodisch. Es zeigt viele neue Facetten die man gern anschaut und berührt.
Rabenau
03. September 2017 bis 19. November 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Internationale Leistungsvergleiche der Glasarbeiter in der Bärenhütte 1982 bis 1989
Sonderausstellung
Weißwasser/Oberlausitz
22. August 2017 bis 28. August 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Auf und ab
200 Jahre Fahrrad
Vor 200 Jahre erfand Karl Drais das Zweiradprinzip. Leicht wie ein Hollandrad soll die von ihm entwickelte hölzerne Laufmaschine gewesen sein. Für die erste Zweiradfahrt am 12. Juni 1817 benutzte er die besten Straßen Badens.
02. April 2017 bis 11. Juni 2017
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Inspirierende WanderWelten. Die Schweiz(en) in Malerei, Grafik und Wagners Werk
Richard Wagner war nicht nur ein leidenschaftlicher Wanderer, das Erlebnis der Natur bot ihm Entspannung und lebenslange Inspiration für sein musikalisches Schaffen.
Pirna OT Graupa
09. April 2017 bis 03. Oktober 2017