Archiv
- von
- bis
163 bis 171 von 204 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„Lieblingsstücke: Fahrrad, Filzschuh, Feuerwerk“
Eine Produktschau - Sonderausstellung
Lunzenau OT Rochsburg
02. Februar 2019 bis 24. März 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Neue textile Welten im gestalterischen Kontext
Potenziale technischer, intelligenter Textilien + smart materials
Die Textilindustrie vollzieht seit einigen Jahren einen beispiellosen Wandel weg von der Produktion traditioneller Stoffe und Meterwaren hin zu Entwicklung und Herstellung smarter und technischer Textilien.
Chemnitz OT Klaffenbach
17. März 2019 bis 13. Dezember 2018
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„Modellbahnen und Miniaturwelten“
Sonderausstellung mit faszinierenden Modellbahnanlagen vom 24.11.2018 bis 10.03.2019 im Stadt- & Waagenmuseum Oschatz
Oschatz
24. November 2018 bis 10. März 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Mehr als Theorie und Praxis
Deutsche Uhrmacherschule Glashütte 1878 - 1951
Der Besucher kann in die Zeit zwischen 1878 und 1951 eintauchen und selbst entdecken, was das Leben an der Glashütter Uhrmacherschule zu so viel mehr gemacht hat, als nur das Erlernen von Theorie und Praxis.
Glashütte/Sachsen
19. November 2018 bis 05. Mai 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
„... hat Weltniveau!“ Wirkschule und Malimo
150 Jahre Wirkschule Limbach und 70 Jahre Malimo-Patent – Zwei Jubiläen für Limbach-Oberfrohna
Die Eröffnung der „Strumpfwirkerschule“ 1869 und die Anmeldung des Patents für ein „Verfahren zur Herstellung von Kettelwebstoff“ 1949 haben die regionale Textilindustrie wesentlich geprägt und Limbach-Oberfrohna weltberühmt gemacht.
Limbach-Oberfrohna
21. Juni 2019 bis 20. Oktober 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Rudolf Horn - Wohnen als offenes System
Eine Ausstellung des Kunstgewerbemuseum Dresden in Rabenau
Diese Ausstellung würdigt den Gestalter des MDW-Programmes (Montagemöbel Deutsche Werkstätten Hellerau) Rudolf Horn, der in diesem Jahr sein 90. Lebensjahr vollendete. Mit MDW setzte er die Idee der Variabilität von Möbeln um.
Rabenau
24. November 2019 bis 22. März 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
PARADOX
35. Leipziger Grafikbörse
Wanderausstellung des Vereins Leipziger Grafikbörse e.V. in der Neuen Sächsischen Galerie Chemnitz.
Chemnitz
29. November 2019 bis 30. Dezember 2019
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Lackaffe und andere Duelle. Neues aus der Sammlung
Neuerwerbungen und Schenkungen für die städtische Kunstsammlung Neue Sächsische Galerie - Kunst nach 45.
Sammlung
Chemnitz
14. Januar 2020 bis 22. März 2020
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Fix voran mit Frontantrieb – 90 Jahre DKW-Rennwagen
„Kenner fahren DKW“ – das wusste früher jedes Kind. Auch Rennfahrer setzten gern auf die Zschopauer Marke und errangen beeindruckende Erfolge.
Chemnitz
07. Februar 2020 bis 04. Oktober 2020