Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

Archiv

    • Filter entfernen
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (59)
    • Chemnitz Stadt (42)
    • Dresden Stadt (47)
    • Erzgebirgskreis (43)
    • Görlitz Landkreis (40)
    • Leipzig Landkreis (20)
    • Leipzig Stadt (42)
    • Meißen Landkreis (27)
    • Mittelsachsen Landkreis (35)
    • Nordsachsen Landkreis (29)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (37)
    • Vogtlandkreis (11)
    • Zwickau Landkreis (52)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Archiv

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (169)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (99)
  • Sächsische Schweiz (28)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (100)
  • Sächsisches Elbland (76)
  • Vogtland (12)
  • Chemnitz (42)
  • Dresden (47)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (77)
  • Leipzig (42)
  • Leipziger Raum (50)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (64)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (99)
  • Vogtland-Zwickau (63)
  • Erwachsene (111)
  • Familien (87)
  • Ferienprogramm (9)
  • Gruppen (86)
  • Hörgeschädigte (26)
  • Kinder (64)
  • Kognitiv Eingeschränkte (14)
  • Mobilitätseingeschränkte (28)
  • Sehgeschädigte (8)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

424 bis 432 von 497 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Siegfried Wagner. Der fremdbestimmte Sohn
    Ausstellung zum 150. Geburtstag Siegfried Wagners

    Siegfried, Sohn Richard Wagners und Cosima von Bülows war von Geburt an ein schwieriges, öffentlich exponiertes Leben vorbestimmt. So wurde er erzogen und so wurde er ein "Gegenstand" kulturpolitischen Kalküls.

    Pirna OT Graupa

    21. Juni 2019 bis 16. Februar 2020

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Starke Frauen! / Silne kobiety!

    Die Sonderausstellung zeigt in Kooperation mit dem Muzeum Ceramiki w Bolesławcu die Vielfältigkeit der Tätigkeiten von Frauen sowohl in der Stein- als auch in der keramischen Industrie.

    Königshain

    01. Mai 2019 bis 31. Oktober 2019

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    An einer beidseitig von Häusern gesäumten Straße steht ein dreistöckiges Klinkergebäude mit Kassettenfenstern.

    30 Jahre friedliche Revolution in Crimmitschau

    Die Wanderausstellung beschäftigt sich mit den Ereignissen in den Jahren 1989 und 1990 in Crimmitschau. Sie basiert auf Zeitzeugenberichten.

    Crimmitschau

    21. Dezember 2019 bis 30. April 2020

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Fix voran mit Frontantrieb – 90 Jahre DKW-Rennwagen

    „Kenner fahren DKW“ – das wusste früher jedes Kind. Auch Rennfahrer setzten gern auf die Zschopauer Marke und errangen beeindruckende Erfolge.

    Chemnitz

    07. Februar 2020 bis 04. Oktober 2020

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Matthias Garff: „Konferenz der Tiere“

    Der Leipziger Künstler Matthias Garff (*1986) fertigt aus gefundenen Materialien Tierskulpturen. In seiner Ausstellung versammeln sich verschiedene Tiere zu einer Konferenz, die an Erich Kästners Kinderbuch von 1949 erinnert.

    Lunzenau OT Rochsburg

    29. Februar 2020 bis 30. August 2020

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Vom Gnadengroschen zur Rentenformel

    250 Jahre Arbeits- und Lebenswelten im Sächsischen Erzbergbau

    Freiberg

    04. Juli 2020 bis 28. Februar 2021

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Hohe Gäste auf Sachsens schönster Feste

    Die Sonderausstellung widmet sich berühmten Besuchern der Festung Königstein im 18. und 19. Jahrhundert, insbesondere Prominenten aus Wissenschaft, Politik und Kunst.

    Königstein

    04. April 2020 bis 01. November 2020

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    900 Jahre Zwickauer Stadtgeschichte in Holzreliefs
    Kleine Sonderausstellung aus der Reihe Einblicke

    Nachdem die Holzreliefs ab Dezember 2018 bereits an verschiedenen Orten präsentiert wurden, zeigen nun auch die Priesterhäuser Zwickau die kleine Schau, die über das Festjahr hinaus an das große Stadtjubiläum erinnert.

    Zwickau

    29. April 2020 bis 24. Juni 2020

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Paul Oberhoff

    Malerei von Paul Oberhoff

    Radeberg

    28. März 2020 bis 01. November 2020

  • 1
  • ...
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • ...
  • 56
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025