Archiv
- von
- bis
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
280 bis 288 von 688 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Johann Ludwig Krebs
Kleine Sonderausstellung aus der Reihe Einblicke zum 300. Geburtstag des Zwickauer Domorganisten
Der Geburtstag des Komponisten und Organisten Johann Ludwig Krebs (1713 -1780) jährt sich 2013 zum dreihundertsten Mal. Die kleine Schau zeichnet aus diesem Anlass Krebs Lebensumstände und Wirken nach.
Zwickau
25. August 2013 bis 20. Oktober 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Hubertus Giebe - Farben der Frühe
Malerei
Hubertus Giebe, der schon zu DDR-Zeiten Unangepaßte und auch heute noch gefürchtete Maler-Denker aus Dresden zeigt in einer großen Retrospektive zum 60. Geburtstag Werke aus den letzten 20 Jahren.
Chemnitz
13. Dezember 2012 bis 03. März 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Weihnachtsausstellung
Volkskunst und Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge
In 15 Räumen des Museums wird die weit über unsere Region bekannte und beliebte Weihnachtsausstellung mit erzgebirgischer Volkskunst gezeigt.
Dippoldiswalde
03. November 2012 bis 24. Februar 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Prächtige Gefäße und üppige Tafeln. Tischkultur der Barockzeit
Fayencen aus dem Hetjens-Museum Düsseldorf
Die Ausstellung in den Kunstsammlungen beleuchtet die Herstellung und Vielfalt der Fayencen sowie ihre Bedeutung für die barocke Tafelkultur.
Zwickau
11. November 2012 bis 20. Januar 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Max Pechstein auf Reisen. Utopie und Wirklichkeit
Die Ausstellung entstand als Kooperationsprojekt des Kunsthauses Stade, der Kunstsammlungen Zwickau und des Museums im Kulturspeicher Würzburg in enger Zusammenarbeit mit der Familie Pechstein.
Zwickau
09. Februar 2013 bis 12. Mai 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Gestochen scharf. Von Dürer bis Kirkeby
Graphiken aus der Sammlung des Morat-Instituts für Kunst und Kunstwissenschaft Freiburg im Breisgau
Die Ausstellung entsteht in Zusammenarbeit mit dem Museum der Stadt Ratingen, dem Siegerlandmuseum im Oberen Schloss in Siegen, dem Falkenhof-Museum in Rheine sowie dem Kramer-Museum in Kempen.
Zwickau
01. Juni 2013 bis 25. August 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
Olaf Wegewitz - Das respektierte Areal
Projekte Objekte Bücher
Olaf Wegewitz ist Naturforscher, -schützer und Künstler. Er beobachtet die oft unscheinbaren Phänomene im Pflanzen- und Tierreich, zeichnet sie auf und macht in seinen Künstlerbüchern Zusammenhänge sichtbar, lesbar, fühlbar.
Chemnitz
21. Februar 2012 bis 15. Mai 2012
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
ECHO 1986-1991
Künstlerischer Aufbruch in Freiberg
Mit der Sonderausstellung ECHO 19861991 werden erstmals Arbeiten einer Gruppe junger Künstler gezeigt, die Mitte der 1980er Jahre in Freiberg den Versuch unternahmen, Kunst jenseits offizieller Strukturen zu produzieren und zu präsentieren.
Freiberg
23. März 2013 bis 16. Juni 2013
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
100 Jahre Talsperre Malter
Das Lohgerbermuseum Dippoldiswalde zeigt eine Sonderausstellung zum 100jährigen Bestehen der Talsperre Malter.
Dippoldiswalde
08. Juni 2013 bis 29. September 2013