Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

laufend

    • Filter entfernen
  • von
  • bis
    • Dresden Stadt (3)
    • Erzgebirgskreis (3)
    • Görlitz Landkreis (1)
    • Leipzig Stadt (4)
    • Mittelsachsen Landkreis (1)
    • Nordsachsen Landkreis (1)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (1)
    • Zwickau Landkreis (3)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • laufend

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (6)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (1)
  • Sächsische Schweiz (1)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (6)
  • Sächsisches Elbland (3)
  • Dresden (3)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (4)
  • Leipzig (4)
  • Leipziger Raum (1)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (1)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (1)
  • Vogtland-Zwickau (3)
  • Erwachsene (17)
  • Familien (13)
  • Ferienprogramm (5)
  • Gruppen (14)
  • Hörgeschädigte (3)
  • Kinder (11)
  • Kognitiv Eingeschränkte (2)
  • Mobilitätseingeschränkte (3)
  • Sehgeschädigte (2)
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

1 bis 9 von 17 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt das Plakat zur Dauerausstellung „Löbau: Stadt. Land. Zusammenleben“ mit Informationen zu Eröffnungsdatum und Sponsoren.

    Ausstellung

    Löbau
    Stadt. Land. Zusammenleben

    Die neue Dauerausstellung zur Löbauer Stadtgeschichte

    Löbau

    Dauerausstellung

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt das Plakat zur Sonderausstellung mit Informationen zu Laufzeit, Ausstellungsort und Öffnungszeiten. Im oberen Teil des Plakats ist ein Detail einer Samurai-Rüstung abgebildet, darunter vier japanische Schnitzereien, ein Netsuke und drei Okimono.

    Ausstellung

    Kimono vs. Samurai-Rüstung
    Die Kunst des Ankleidens im Land der Kirschblüte

    Wertvolle Gewänder, kunstvolle und raffinierte Accessoires gewähren Einblicke in die Welt der Geishas und Samurai.

    Zwönitz

    01. Oktober 2022 bis 29. April 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Landschaftsdarstellung eines Teiches vor dunkelgrünem Nadelwald und gelblicher Wiese. Am linken Ufer einige Enten und kleinere Nadelbäume, am rechten Ufer ein Nadelbaum und eine Birke mit zwei Stämmen auf gelblich-braunem Unterboden.

    Ausstellung

    Ehrenfriedersdorfer Bergbau im Spiegel der Kunst
    Die Verbindung von Bergbau und Kunst in fünf Jahrhunderten

    Eine Auswahl von rund 45 Kunstwerken zeigt die Auseinandersetzung der bildenden Kunst mit dem Thema Bergbau in und um Ehrenfriedersdorf.

    Ehrenfriedersdorf

    05. November 2022 bis 30. September 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Foto eines Ausstellungsbereiches mit einem quadratischen Tisch in der Mitte, auf dem ein Stadtplan aufgebracht ist, an den Seiten sind Postkartenhalter. Im Hintergrund befindet sich eine Vitrine mit einer aufgeklappten historischen Truhe.

    Ausstellung

    Tieck to go!
    Zum 250. Geburtstag des „Königs der Romantik“

    Der Schriftsteller und Herausgeber Ludwig Tieck lebte fast ein Vierteljahrhundert – von 1819 bis 1842 – in Dresden.

    Dresden

    28. Januar 2023 bis 15. Oktober 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Auf dem Ausstellungsfoto zu sehen sind mehrere, auf unterfahrbaren Tischen befindliche architektonische Modelle, zwei Wandprojektionen in Schwarzweiß sowie großformatige Reproduktionen historischer Fotos – eines Portraits von Heinrich Tessenow und einer großen, hallenartigen Struktur.

    Ausstellung

    Heinrich Tessenow
    Architektur und Möbel

    Sonderausstellung zu einem der bedeutendsten deutschen Architekten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

    Dresden

    27. November 2022 bis 29. Mai 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    Diese Katze ist die Sonne selbst – Am Anfang gegenseitiger Begegnung
    Eine Kooperation mit dem Liechtensteinischen Landesmuseum Vaduz

    Die Ausstellung widmet sich einer ganz besonderen Freundschaft zwischen Mensch und Tier. Im Mittelpunkt steht die Katze. 

    Lunzenau OT Rochsburg

    02. Februar 2023 bis 30. April 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Foto zeigt eine Außenansicht des Karl-May-Hauses und des Museumsdepots bei Nacht. Der Eingangsbereichs des Museumsneubaus aus hell erleuchtet.

    Ausstellung

    Winnetou
    Evolution eines Helden

    Die verschiedenen Facetten der Projektionsfläche „Winnetou“ von 1875 bis in die Gegenwart

    Hohenstein-Ernstthal

    25. Februar 2023 bis 30. Dezember 2023

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Foto der Inszenierung eines historischen Klassenzimmers mit alten, hölzernen Schulbänken, auf denen in Sütterlinschrift beschriebene Namenskärtchen stehen; vorn stehen ein altes Lehrerpult mit Federkielen und eine große Schiefertafel.

    Ausstellung

    Leipziger Schul- und Bildungsgeschichte

    Von der Thomasschule bis in die Umbruchszeit 1989/90

    Leipzig

    Dauerausstellung

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken

    Ausstellung

    20 Jahre Museum Priesterhäuser Zwickau

    Mit den für die Jubiläumsschau ausgewählten Exponaten wird gleichzeitig ein Rückblick auf 20 Jahre Museumsarbeit verbunden.

    Zwickau

    11. Februar 2023 bis 23. April 2023

  • 1
  • 2
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2023