Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Sachsens-Museen-entdecken.de verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind (funktionale Cookies), sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche „Auswählen“.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

Cookies auswählen

Auf dieser Seite können Sie einzelne Cookie-Kategorien an- und abwählen. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis gesetzt, da diese für den technischen Betrieb dieser Seite essentiell sind. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Im Fall dieser Seite zählen folgende Cookies und Skripte dazu:

  • fe_typo_user
    Der Login auf der Seite wird für den Besuch gespeichert. Dieser Cookie gilt bis zum Sitzungsende
  • sme-closing
    Besondere Hinweise erscheinen beim Aufruf der Seite einmalig als Pop-Up. Damit Ihre Einstellung gespeichert werden kann, wird dieser Cookie gesetzt.

Neben notwendigen Cookies setzen wir zu dem Cookies ein, um Ihnen die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Akzeptieren Sie diese Cookies, werden externe Medien ohne weitere Zustimmung von Ihnen geladen.

  • OpenStreetMap

Wir verwenden externe Tools um Informationen über die Nutzungsweise und das Besucherverhalten auf unserer Website zu erhalten. Dadurch können wir unser kontinuierlich Angebot verbessern und an Ihre Bedürfnisse anpassen.

  • Matomo

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder dem Impressum.

zur Hauptnavigation springen zum Inhalt springen
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
  • Mein Merkzettel
  • Suche
Logo Sachsens Museen entdecken
  • Museumsportal
  • Die Landesstelle
  • Fortbildung
×
Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Museen
    • alle
    • Heute geöffnet
    • Montags geöffnet
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
    • alle
    • kurz vor knapp
    • laufend
    • Vorschau
    • Archiv
  • Veranstaltungen
    • alle
    • Eintritt frei
    • für Kinder
    • Führung
    • Vorführung
    • Vortrag/Lesung
    • Musik/Tanz
    • Theater/Film
    • Markt/Fest
  • Lernen & Erleben
    • alle
    • Freizeit
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufsschule
Mein Merkzettel

laufend

    • Filter entfernen
  • von
  • bis
    • Bautzen Landkreis (1)
    • Chemnitz Stadt (7)
    • Erzgebirgskreis (1)
    • Görlitz Landkreis (1)
    • Leipzig Stadt (4)
    • Meißen Landkreis (1)
    • Nordsachsen Landkreis (2)
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landkreis (1)
    • Vogtlandkreis (1)
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • laufend

Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.

  • Erzgebirge (8)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (2)
  • Sächsische Schweiz (1)
  • Sächsisches Burgen- und Heideland (4)
  • Sächsisches Elbland (3)
  • Vogtland (1)
  • Chemnitz (7)
  • Erzgebirge-Mittelsachsen (1)
  • Leipzig (4)
  • Leipziger Raum (2)
  • Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (2)
  • Oberlausitz-Niederschlesien (2)
  • Vogtland-Zwickau (1)
  • Filter entfernen
Weitere Filter anzeigen Filter verbergen

1 bis 9 von 19 Ergebnissen

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Fotorealistisches Gemälde des Gesichts einer auf dem Bauch liegenden jungen Frau, die den Betrachter von schräg unten anblickt

    Zeitzerfall
    Roman Weinig – bis hierher

    Die erste umfassende Ausstellung des überregional bekannten Künstlers Roman Weinig

    Zittau

    05. April 2025 bis 01. Juni 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Druckgrafik in Schwarz und weiß, in dessen oberer Hälfte blüten- und sonnen-artige Ornamente angeordnet sind, während die untere Hälfte gegenständlich gestaltet ist. Dort zu sehen sind ein DHL-Transporter, ein Moped-Fahrer, zwei Bäume, eine Gebäudestruktur.

    Kulturkampf – Florian Haas
    Linolschnittwände

    Präsentiert werden bis zu 14 Meter lange Bildteppiche, die die Komplexität privater und gesellschaftlicher Prozesse einfangen.

    Chemnitz

    08. April 2025 bis 09. Juni 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Collage in unterschiedlicher Ausrichtung angeordneter Bergmannsfiguren, an denen sich traditionelle Uniform mit zeitgenössischen Elementen vermengen

    Junge Kunst am Purple Path

    Ein neuer Blick auf traditionelle Muster und Ikonen erzgebirgischer Volkskunst

    Annaberg-Buchholz

    26. April 2025 bis 03. August 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Plakatmotiv ist eine ostasiatisch anmutendes Druckmotiv, daneben vier chinesische Schriftzeichen. Auf dem Plakat sind Ausstellungstitel und -untertitel sowie die Ausstellungslaufzeit zu lesen.

    Steine, Tusche, Papier und Pixel
    Chinesische Steinabreibungen in digitalen Welten

    Zu bestaunen sind Abreibungen von historischen Inschriften und Bildgravuren, die das chinesische Kulturleben eindrucksvoll widerspiegeln.

    Leipzig OT Plagwitz

    25. April 2025 bis 31. August 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Das Plakat zeigt ein bunt gezeichnetes, verspielt wirkendes menschliches Porträt. Auf dem Plakat sind alle Eckdaten zu lesen: Museumsname, -adresse und -öffnungszeiten, Ausstellungstitel und -untertitel sowie die Laufzeit.

    Kunst aus dem Klassenzimmer
    Schulgalerie des Goethe-Gymnasiums Reichenbach im Neuberin-Museum

    Spannende junge Kunst will entdeckt werden...

    Reichenbach im Vogtland

    11. März 2025 bis 18. Mai 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Nahaufnahme mehrerer Hände mit Ringen, die gerafften Stoff in Blau-Rosa-Tönen berühren

    Schneeberger Geflecht
    Die Angewandte Kunst lädt ein

    Die Ausstellung zeigt Designprozesse von Skizze bis Produkt und beleuchtet über 100 Jahre Gestaltungsgeschichte in Schneeberg.

    Chemnitz

    03. April 2025 bis 29. Juni 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Detail einer urban-industriellen Landschaft mit den goldenen Zwiebeltürmen einer russisch-orthodoxen Kirche im Vordergrund und einem Schornstein und Industriebauten im Hintergrund. Der Himmel ist grau.

    timeloops / II – Ulrich Polster
    Videoprojektionen

    Gezeigt werden Arbeiten, die auf verschiedene Weise das Vergehen von Zeit in unterschiedlichen Konstellationen reflektieren.

    Chemnitz

    08. April 2025 bis 09. Juni 2025

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    In einem Ausstellungsraum stehen mehrere mittelalterliche Werke sakraler Kunst, im Mittelpunkt ein großer Prunkschrein aus bemaltem und vergoldetem Holz mit einer Vielzahl kunstvoll und detailliert ausgeführter Figuren.

    Gotische Skulptur in Sachsen

    Präsentation sakraler Kunst aus der Blütezeit des sächsischen Silberbergbaus (Ende des 15. und Beginn des 16. Jahrhunderts)

    Chemnitz OT Schloßchemnitz

    Dauerausstellung

  • tx_xmsmeuserbackend_domain_model_exhibition merken
    Frauenporträt

    European Realities
    Realismusbewegungen der 1920er und 1930er Jahre in Europa

    Hunger und Elend, Modernisierung und Fortschritt, Aufschwung, kulturelle Blüte, Nachtleben, Emanzipation und Diversität in der Malerei

    Chemnitz

    27. April 2025 bis 10. August 2025

  • 1
  • 2
  • 3
×

Noch nicht das Richtige gefunden? Ihre Suchanfrage

Worüber möchten Sie staunen?
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Für Lehrer & Erzieher
    • Kita/Vorschule
    • Grundschule
    • Oberschule
    • Gymnasium
    • Förderschule
    • Berufschule
  • Heute geöffnet
  • Montags geöffnet
  • Barrierearm

Menü

  • Museen
  • Sammlungen
  • Ausstellungen
  • Veranstaltungen
  • Lernen & Erleben

Links

  • Kleine Museumskunde
  • museum-digital
  • Sächsische Landesstelle für Museumswesen
  • Fortbildung

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Logo Sachsens Museen entdecken © 2025