Ausstellungen

Kunstsammlungen am Theaterplatz

Edvard Munch

Angst

Chemnitz 10.08.2025 - 02.11.2025

  • Das Foto zeigt eine Panorama-Ansicht des weitläufigen Gebäudes der Kunstsammlungen am Theaterplatz – des ehemaligen König-Albert-Museums – in Chemnitz.

Darum geht es in der Ausstellung

Der aus Norwegen stammende Maler Edvard Munch (1863–1944) zählt zu den bedeutendsten Wegbereitern der modernen Malerei in Europa. Er wird durch seine gefühlsdurchdrungene Malerei zum Seismografen einer ganzen Zeit. Die Angst ist dabei immer zugegen und bestimmt seine Bildwelten. Die Ausstellung zeigt dieses existenzielle Thema im Werk des Künstlers und verbindet es mit zeitgenössischen Positionen. Mit einem direkten Bezug zur Ausstellung soll im Stadtraum ein „Pavillon der Angst“ entstehen, der den Dialog mit Passantinnen und Passanten zu dem Thema sucht. Mit diesem diskursiven Ausstellungsprojekt skizzieren die Kunstsammlungen Chemnitz Analogien zwischen historischen Zugängen und unserer Gegenwart. Dabei wird gleichzeitig der Versuch unternommen, die Angst sowohl als existenzielles, globales als auch persönliches Thema zu diskutieren.

Kartenansicht

Route planen

Ausstellungsort

Öffnungszeiten

  • Dienstag
    11.00 bis 18.00 Uhr
  • Mittwoch
    11.00 bis 19.30 Uhr
  • Donnerstag bis Sonntag
    11.00 bis 18.00 Uhr

Besondere Informationen

Bis zum Ende der Laufzeit der Ausstellung „Edvard Munch. Angst“ gelten für das gesamte Museum verlängerte Öffnungszeiten.

27. September bis 12. Oktober 2025 verlängerte Öffnungszeiten an Wochenenden und Feiertagen:
Samstag, Sonntag, Feiertag von 10.00 bis 19.00 Uhr

14. Oktober bis 2. November 2025 verlängerte Öffnungszeiten an allen Öffnungstagen des Museums:
Dienstag bis Sonntag, Feiertag 10.00 bis 19.00 Uhr
Mittwoch, 15. Oktober 2025, 10.00 bis 19.30 Uhr