Angebot
Auf den Spuren... der Antike
Dresden
Darum geht es in dem Angebot
Im Semperbau werden sowohl antike Skulpturen als auch eine der weltweit bedeutendsten Abgusssammlungen antiker Werke ausgestellt. Aber auch eine Vielzahl von Kleinplastiken aus Bronze bereichert die Skulpturensammlung des Hauses. Im Kurs wird es sowohl um einen allgemeinen Einblick in antike Themen und ihre künstlerische Umsetzung als auch um das Fortwirken antiker Motive und Themen im Verlauf der Kunstgeschichte bis 1800 gehen.
Oberschule
- Kunst
- Kulturgeschichte
KU - Kunst Kl. 5-10 LB 2: Gestalten von Körper und Raum; GE - Geschichte Kl. 5 LB 3: Griechenland als Wurzel der europäischen Kultur; GE - Geschichte Kl. 6 LB 2: Die römische Zivilisation und ihre prägenden Wirkungen für Europa; DE - Deutsch Kl. 6 LB 4: Entdeckungen: Helden und Idole;
- 120 min
- mind. 8, max. 30
- Für Förderschule geeignet
Gymnasium
- Kunst
- Kulturgeschichte
KU - Kunst Kl. 5-12 LB 2: Gestalten von Körper und Raum; GE - Geschichte Kl. 5 LB 3: Zusammenleben im antiken Griechenland: DE - Deutsch Kl. 6 LB 3: Lesen und Verstehen; LA - Latein LB 3: Texte und Themenbereiche.
- 120 min
- mind. 8, max. 30
- Für Förderschule geeignet
Angebotsort
Theaterplatz 1
01067 Dresden
Telefon: +49 351 49142000
E-Mail: besucherservice@skd.museum
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Das Museum hat freitags zusätzlich von 17 bis 20 Uhr zur 'blauen Stunde' geöffnet.