Angebot
Das Historische Grüne Gewölbe – Highlightführung
Dresden
Darum geht es in dem Angebot
Woher hat eine der ältesten Schatzkammern Europas ihren Namen? Auf einer gemeinsamen Entdeckungsreise lernen wir die Highlights der authentisch wiederhergestellten Schatzkammer kennen. Kostbarste Schätze in einer dramaturgisch abgestimmten Raumabfolge erwarten uns an einem Ort, den es in dieser Weise kein zweites Mal zu erleben gibt. Schulklassen können das Historische Grüne Gewölbe bereits vor der allgemeinen Öffnungszeit besuchen. Aufgrund des Besuches vor der Öffnungszeit muss diese Veranstaltung im Voraus bezahlt werden.
Grundschule
- Kunst
- Geschichte
KU – Kunst Kl. 1–4 Lernbereich 2: Körperhaft-räumliches Gestalten; KU – Kunst Kl. 1/2 und Kl. 4 Wahlbereich 2: Kunstdetektive; ETH – Ethik Kl. 1–4 Lernbereich 1: Ich im Wir; ETH – Ethik Kl. 1–4 Lernbereich 4: Wir in der Welt; SU – Sachunterricht Kl. 3 Wahlbereich 3: Steine und steinerne Kultur in der Region
- 60 min
- mind. 8, max. 30
- Kosten: 5,00 Euro pro Person
Oberschule
- Kunst
- Geschichte
KU – Kunst Kl. 5–10 Lernbereich 2: Gestalten von Körper und Raum; GE – Geschichte Kl. 5–10 Wahlbereich: Regional- bzw. Heimatgeschichte
- 60 min
- mind. 8, max. 30
- Kosten: 5,00 Euro pro Person
Gymnasium
- Kunst
- Geschichte
KU – Kunst Kl. 5–12 Lernbereich 2: Gestalten von Körper und Raum; GE – Geschichte Kl. 7 Lernbereich 2: Staat und Gesellschaft im Zeitalter von Absolutismus und Aufklärung
- 60 min
- mind. 8, max. 30
- Kosten: 5,00 Euro pro Person
Angebotsort
Taschenberg 2
01067 Dresden
Telefon: +49 351 49142000
E-Mail: besucherservice@skd.museum
Öffnungszeiten
-
Montag
10.00 bis 18.00 Uhr -
Mittwoch
bis
Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr
Besondere Informationen
Der Besuch des Historischen Grünen Gewölbes ist nur mit einem Zeitticket möglich.
Zu Sonderöffnungszeiten an Feiertagen informieren Sie sich bitte auf der Website der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
Der stufenlose Zugang ist über die Sophienstraße, Taschenberg 2 und die Schloßstraße möglich.