Angebot
Mach mal Druck! Drucktechniken kennenlernen und erleben
Dresden
Darum geht es in dem Angebot
Was unterscheidet einen Holzschnitt von einem Siebdruck? Was ist eine Lithografie? In diesem Werkstattkurs lernen wir in einem theoretischen Teil anhand originaler Kunstwerke verschiedene grafische Techniken und ihre Besonderheiten kennen. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den verschiedenen Verfahren und Herstellungsprozessen auseinander und tauchen tief in die Welt der Drucktechniken ein. Im Praxisteil können sie selbst aktiv werden und eine Kaltnadelradierung anfertigen, welche im Anschluss gedruckt wird.
Oberschule
- Kunst
KU – Kunst Kl. 7–10 Lernbereich 1: Gestalten auf der Fläche; KU – Kunst Kl. 7 Wahlbereich 3: Druckwerkstatt
- 180 min
- mind. 8, max. 30
- Anmeldung mindestens vier Wochen im Voraus. Bei einer größeren Gruppe kann die Klasse geteilt werden, wobei eine Gruppe mit der Theorie und die andere mit der Praxis beginnt. Kosten: 5,00 Euro pro Person.
Gymnasium
- Kunst
KU – Kunst Kl. 7–12 Lernbereich 1: Gestalten auf der Fläche
- 180 min
- mind. 8, max. 30
- Anmeldung mindestens vier Wochen im Voraus. Bei einer größeren Gruppe kann die Klasse geteilt werden, wobei eine Gruppe mit der Theorie und die andere mit der Praxis beginnt. Kosten: 5,00 Euro pro Person.
Angebotsort
Taschenberg 2
01067 Dresden
Telefon: +49 351 49142000
E-Mail: besucherservice@skd.museum
Öffnungszeiten
-
Mittwoch
bis
Montag
10.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Studiensaal:
Montag, Mittwoch 10.00 bis 13.00 Uhr / 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag 10.00 bis 13.00 Uhr / 14.00 bis 18.00 Uhr
Freitag und jeder 1. Samstag im Monat 10.00 bis 13.00 Uhr