Kita/Vorschule

Senckenberg Naturmuseum Dresden

Tiere im Winter

Dresden

  • Auf einer Arbeitsfläche sind Tierfotos, Kleintierpräparate, ein Buch und Schälchen mit Körnern angeordnet.
Bild 1 von 1

Darum geht es in dem Angebot

Wenn es im Winter kalt wird, drehen wir unsere Heizung auf und kuscheln uns in eine Decke ein. Doch was machen dann eigentlich die Tiere? Nicht alle können den Winter einfach „verschlafen“ oder in den warmen Süden fliegen! Wie überstehen unsere Fische, Frösche und Insekten die kalte Jahreszeit? In unserem Workshop erfährst du, was genau der Unterschied zwischen Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre ist. Für unsere daheimgebliebenen Vögel fertigen wir gemeinsam „Plätzchen“ an, die als Baumschmuck auch ein super Geschenk abgeben.

Bildungsbereich
  • Naturwissenschaftliche Bildung
    • Natur
    • Naturwissenschaftliche Bildung
Altersempfehlung
  • ab 3 Jahre
  • Vorschule
Dauer
  • ca. 60 min
Teilnehmer
  • mind. 6, max. 16
Organisationsform
  • Workshop – gern vor Ort in Ihrer Einrichtung
Hinweis
  • Kosten: 3 Euro pro Kind

Kartenansicht

Route planen

Angebotsort

Senckenberg Naturmuseum Dresden
Japanisches Palais
Palaisplatz 11
01097 Dresden
Telefon : +49 351 7958414408
E-Mail : museumdresden@senckenberg.de

Besondere Informationen

Der Ausstellungsbereich des Senckenberg Naturmuseums Dresden im Japanischen Palais öffnet ausschließlich während der Laufzeit von Sonderausstellungen. Öffnungszeiten von 30.10.2025 bis 16.08.2026:
Mittwoch bis Freitag von 10.00 bis 17.30 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag von 10.00 bis 17.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten kann die Ausstellung auf Anfrage besucht werden.
Schließtage: 24.12. bis 26.12.2025 sowie 01.01.2026