Schule
„Dornröschen“ für DaZ- und gemischte Klassen
Torgau
Darum geht es in dem Angebot
„Märchenchor“ ist ein Projekt zur Sprachförderung für DaZ- (Deutsch als Zweitsprache) beziehungsweise gemischte Klassen. Es folgt der Überzeugung, dass Singen und Schauspiel einen hervorragenden methodischen Ansatz für den Erwerb von Sprachkompetenz bieten, insbesondere in einem gemeinschaftlichen, von Freude geprägten Rahmen. Insofern eignet sich das Projekt besonders für Schülerinnen und Schüler mit erhöhtem Sprachförderbedarf. Zusammen mit DaZ-Kindern soll das Märchen „Dornröschen“ auf möglichst vielfältige Art entdeckt und kennengelernt werden – egal, ob durch Vorlesen, Singen, Darstellen, Malen oder Basteln. Dafür sind ca. 6 Termine à 2 Stunden vorgesehen, die teilweise im Schloss, aber auch in der Schule stattfinden sollen. Idealerweise liegen die sechs Termine recht eng beieinander, damit die Kinder „im Thema bleiben“. Der Projektzeitraum soll maximal 8 Wochen umfassen. Grundsätzlich ist das Projekt auch als GTA-Angebot nutzbar. Gern passen wir das Konzept auf Ihre persönlichen Bedarfe an – bitte melden Sie sich bei uns.
Grundschule
- Kulturgeschichte
- Volks-, Völker- und Heimatkunde
DE – Deutsch Kl. 1–4 Lernbereich: Lesen/Mit Medien umgehen; DE – Deutsch Kl. 1/2 Wahlbereich 2: Aus der Märchenwelt; DaZ – Deutsch als Zweitsprache 1. und 2. Etappe Lernbereich 4: Textrezeption
- 720 min
- mind. 10, max. 20
Angebotsort
Schloßstraße 27
04860 Torgau
Telefon : +49 3421 7581054
E-Mail : info@schloss-hartenfels.de
Öffnungszeiten
-
April
bis
Oktober
Montag
10.00 bis 18.00 Uhr -
Mittwoch
bis
Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr -
November
bis
März
Montag
10.00 bis 16.00 Uhr -
Donnerstag
bis
Sonntag
10.00 bis 16.00 Uhr
Besondere Informationen
Die Öffnung des Hausmannsturms ist witterungsabhängig.