Museum
Schloss Hartenfels
Torgau
Schlossstraße 27,
04860 Torgau
Telefon: +49 3421 7581054
Kurz gesagt
- Juwel der Frührenaissance
- Ausstellungen
- Großer Wendelstein
- Hausmannsturm mit Aussichtsplattform
Programm & Mehr zum Museum
Museum
Wer über die Schlossbrücke und unter dem mächtigen Eingangsportal hindurch den Innenhof von Schloss Hartenfels betritt, ist überwältigt von der Größe des Baus und der aufwändig gestalteten Fassade. Kurfürst Johann Friedrich ließ im 16. Jahrhundert mit dem aufwändigen Um- und Ausbau von Schloss Hartenfels seinen Machtanspruch als führende weltliche und geistliche Autorität buchstäblich in Stein meißeln. Repräsentatives Beispiel ist die gewagte Architektur des Wendelsteins, eines 28 Meter hohen Treppenturms, der wie ein Schiffsbug aus dem Gebäude in den Innenhof ragt. Seine Wendeltreppe kommt ohne inneren Stützpfeiler aus und diente neben repräsentativen Zwecken als Zugang zum damaligen Ballsaal im ersten Obergeschoss. Für die standesgemäße Ausgestaltung der Innenräume wurde kein geringerer als Lucas Cranach der Ältere als kurfürstlicher Hofmaler beauftragt. Seine Werkstatt produzierte zahlreiche Tafelgemälde und Wandmalereien für Schloss Hartenfels. Fragmente der opulenten Werke, teilweise von Lucas Cranach dem Älteren selbst ausgeführt, sind bis heute erhalten geblieben. Doch Schloss Hartenfels bietet seinen Besucherinnen und Besuchern mehr als kunst- und kulturgeschichtlich spannende Einsichten. In luftige Höhen führt eine Besteigung des Hausmannsturms des Schlosses: Sind die 163 Stufen der Wendeltreppe zur Aussichtsplattform erklommen, bietet sich ein einzigartiger Rundumblick über die Dächer von Torgau und die weite Elblandschaft. In Schloss Hartenfels selbst wie auch rund um das Schloss wartet ein vielfältiges Programm auf Familien, auf Aktivurlauberinnen und -urlauber und auf Erholungssuchende.

Öffnungszeiten
-
April
bis
Oktober
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr -
November
bis
März
Dienstag bis Sonntag
10.00 bis 16.00 Uhr
Besondere Informationen
Die Öffnung des Hausmannsturms ist witterungsabhängig.
- teilweise behindertengerecht
- Museumsshop
- Museumscafé
- Parkplatz