Freizeit

Schloss Hartenfels

Schlossführung „500 Jahre Weltgeschichte“

Torgau

  • Sommerliche Außenansicht eines großen Schlosskomplexes mit weißer Fassade und mehreren Türmen, im Vordergrund eine flache Grasfläche
Bild 1 von 1

Darum geht es in dem Angebot

Martin Luther, Lucas Cranach, Kaiser Karl V., Heinrich Schütz, Zar Peter I. und Napoleon – wie kaum ein anderer Ort verbindet Schloss Hartenfels bedeutende historische Persönlichkeiten auf engstem Raum. Als politisches Zentrum der Reformation, Teil der napoleonischen Festung und Begegnungsort der amerikanischen Soldaten mit den sowjetischen Truppen zum Ende des Zweiten Weltkrieges gilt es als Denkmal von internationaler Bedeutung. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich viel verändert – politisch, baulich, inhaltlich. Die kurzweilige Führung durch das Gebäude und seine Ausstellungen betrachtet die Geschichte des Schlosses genauer, von der ersten Besiedlung über die herrschaftliche Residenz bis hin zum Verwaltungs- und Kulturstandort.

Empfehlung
  • Erwachsene
  • Gruppen
  • Sehgeschädigte
  • Mobilitätseingeschränkte
Dauer
  • 60 min
Teilnehmer
  • mind. 5, max. 20
Organisationsform
  • Führung

Kartenansicht

Route planen

Angebotsort

Schloss Hartenfels
Schloßstraße 27
04860 Torgau
Telefon : +49 3421 7581054
E-Mail : info@schloss-hartenfels.de

Öffnungszeiten

  • April bis Oktober
    Montag
    10.00 bis 18.00 Uhr
  • Mittwoch bis Sonntag
    10.00 bis 18.00 Uhr
  • November bis März
    Montag
    10.00 bis 16.00 Uhr
  • Donnerstag bis Sonntag
    10.00 bis 16.00 Uhr

Besondere Informationen

Die Öffnung des Hausmannsturms ist witterungsabhängig.