Schule

Museum der Stadt Borna

Landkreisprojekt

Borna

Darum geht es in dem Angebot

Zur Einordnung „im Raum“ betrachten wir uns alle gemeinsam die noch leere Karte, auf der nur geografische und infrastrukturelle Gegebenheiten eingetragen sind. Anschließend suchen die Schülerinnen und Schüler sich aus einer Auswahl Gegenstände heraus, die als Symbol für eine Besonderheit einer Stadt des Landkreises stehen. Jedes Kind stellt der Reihe nach seinen/ihren Gegenstand vor. Danach werden die Gegenstände erklärt und die Teilnehmenden können ihre Gegenstände an die richtige Stelle auf die Karte stellen. Schablonen der Symbolgegenstände dienen als Vorlage, um diese dann auf Papier zu übertragen und zu gestalten. Die Schülerinnen und Schüler fertigen eine Erklärungstafel zu ihrem gewählten Symbol an, im Anschluss wird alles zusammen auf eine große Karte aufgeklebt. Abschließend erklärt jedes Kind nochmals sein/ihr Symbol.

Grundschule

Bildungsbereich
    • Volks-, Völker- und Heimatkunde
Einordnung in den Lehrplan
 

SU – Sachunterricht Kl. 1–4 Lernbereich 5: Begegnung mit Raum und Zeit

Dauer
  • maximal 90 min
Teilnehmer
  • mind. 10, max. 20
Organisationsform
  • Stadtführung und Erarbeitung im Museum
Material
  • Materialien werden gestellt
Kombinierbar mit

Kartenansicht

Route planen

Angebotsort

Museum der Stadt Borna
An der Mauer 2–4
04552 Borna
Telefon : +49 3433 27860
E-Mail : museum@borna.de

Besondere Informationen

Das Museum bleibt wegen Umbau- und Renovierungsmaßnahmen bis August 2026 geschlossen.
Gebuchte Veranstaltungen und Ferienprogrammangebote finden wie geplant statt.