Angebot
Gesichtsausdruck
Dresden
Darum geht es in dem Angebot
So vielfältig unsere Empfindungen sind, so vielgestaltug spiegeln sich diese in Gesicht, Körperhaltung und Gesten wieder. Im Kurs nähern wir uns Kunstwerken durch performative und künstlerisch-praktische Aufgaben und überlegen, mit welchen Mitteln Künstlerinnen und Künstler Empfindungen und Stimmungen in ihren Werken transportieren. Im Praxisteil gestalten wir ein eigenes Porträt.
Gymnasium
- Kunst
- Kulturgeschichte
KU – Kunst Kl. 5 Lernbereich 1: Gestalten auf der Fläche; KU – Kunst Kl. 6 Lernbereich 3: Gestalten des Prozesses; DE – Deutsch Kl. 5–6 Lernbereich 2: Schreiben
- 120 min
- mind. 8, max. 30
- Mögliche Künstler: Carl Lohse, Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel
Grundschule
- Kunst
- Kulturgeschichte
KU – Kunst Kl. 1–4 Lernbereich 3: Aktionsbetontes Gestalten; KU – Kunst Kl. 4 Lernbereich 1: Flächiges Gestalten; DE – Deutsch Kl. 1–4 Lernbereich: Für sich und andere schreiben; SU – Sachunterricht Kl. 1–4 Lernbereich 1: Zusammen leben und lernen; ETH – Ethik Kl. 1/2 Wahlbereich 3: Gefühle; ETH – Ethik Kl. 1–4 Lernbereich 1: Ich im Wir; ETH – Ethik Kl. 3 Wahlbereich 4: Sprache entdecken
- 120 min
- mind. 8, max. 30
- Mögliche Künstler: Carl Lohse, Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel
Oberschule
- Kunst
- Kulturgeschichte
KU – Kunst Kl. 5 Lernbereich 1: Gestalten auf der Fläche; KU – Kunst Kl. 5–6 Lernbereich 3: Gestalten des Prozesses; DE – Deutsch Kl. 5–6 Lernbereich 1: Gewusst wie; ETH – Ethik Kl. 5 Lernbereich 1: Vom Nachdenken über die Welt; ETH – Ethik Kl. 5 Lernbereich 3: Der Mensch und sein soziales Verhalten; ETH – Ethik Kl. 6 Lernbereich 3: Der Mensch und seine Verantwortung für den Mitmenschen
- 120 min
- mind. 8, max. 30
- Mögliche Künstler: Carl Lohse, Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel
Angebotsort
Tzschirnerplatz 2
01067 Dresden
Telefon: +49 351 49142000
E-Mail: besucherservice@skd.museum
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
11.00 bis 17.00 Uhr
Besondere Informationen
Der stufenlose Zugang ist über den Georg-Treu-Platz möglich.