Angebot
Oberlausitzer Mundart
Kottmar
Darum geht es in dem Angebot
Die Oberlausitzer Mundartpflege gehört zu den wichtigsten Aufgaben kultureller Einrichtungen schlechthin. Es ist notwendig, diese sprachliche Besonderheit zu erhalten und an künftige Generationen weiter zu geben. Mundartpflege ist Pflege kulturellen Erbes. Überlieferte Mundartdichtung sollen auch künftige Generationen lesen und natürlich sprechen können. Diesem Anliegen sieht sich das Heimatmuseum Eibau sehr verpflichtet. Von Vorteil ist, hier wird noch original Mundart gesprochen. Zusammen mit Heimatfreunden wurde ein Konzept entwickelt, an Hand dessen Kindergruppen, insbesondere aus Schulen der Region an die Mundart herangeführt werden. Ziel der Veranstaltung ist das Erlernen eines Mundartliedes bzw. -gedichtes. Weiterführend kann bei Interesse auch ein neues Gedicht (ein lustiger Vers) zu Papier gebracht werden.
Grundschule
- Volks-, Völker- und Heimatkunde
Angebotsort
Hauptstraße 214 a
02739 Kottmar
Telefon: +49 3586 702051
E-Mail: museum@faktorenhof-eibau.de
Öffnungszeiten
-
Montag
bis
Freitag
10.00 bis 16.30 Uhr -
Samstag
bis
Sonntag
13.00 bis 17.00 Uhr