Schule
Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz – smac
Museumskoffer: Aufbruch in die Moderne
Chemnitz
Darum geht es in dem Angebot
Der Museumskoffer umfasst Material für fächerübergreifenden und fachverbindenden Unterricht bzw. für Unterrichtsprojekte. Schüler können die Rolle jüdischer Bürger beim Werden der Stadt Chemnitz im Unterricht und wahlweise bei einer Stadtexkursion oder beim Ausstellungsbesuch im smac erforschen.
Oberschule
Bildungsbereich
- Kulturgeschichte
 
- Geschichte
 
Einordnung in den Lehrplan 
 
                        GE - Geschichte Kl.8 Lernbereich 4: Herrschaft und Alltag im Nationalsozialismus; Lernberich 5: Völkermord und Kriegsverbrechen
                    
Material
- Im Museumskoffer finden Lehrer und Schüler vorbereitendes und begleitendes Unterrichtsmaterial, wie z.B. Literatur, Fotos und Stadtpläne, aber auch Ansprechpartner werden genannt. Der Museumskoffer umfasst Material für die Lernorte Schule, die Stadt Chemnitz und smac.
 
Hinweis
- Die Ausleihgebühr beträgt 50 Euro.
 
Gymnasium
Bildungsbereich
- Kulturgeschichte
 
- Geschichte
 
Einordnung in den Lehrplan 
 
                        GE - Geschichte Kl. 8 GE Lernberich 2: Das Doppelgesicht des Fortschritts; Kl. 9 Lernberich 2: Deutschlands Weg von der Demokratie zur Diktatur; Jahrgangsstufe 11/12 Lernbereich 1: Die Grundlegung einer modernen Gesellschaft in Wirtschaft und Politik in Deutschland; WP 1: Formen von Geschichtskultur; Lernbereich 2: Von der vorindustriellen zur Industriegesellschaft, Jahrgangstufe 12 WP 2: Politische Partizipation von Juden
                    
Material
- Im Museumskoffer finden Lehrer und Schüler vorbereitendes und begleitendes Unterrichtsmaterial, wie z.B. Literatur, Fotos und Stadtpläne, aber auch Ansprechpartner werden genannt. Der Museumskoffer umfasst Material für die Lernorte Schule, die Stadt Chemnitz und smac.
 
Hinweis
- Die Ausleihgebühr beträgt 50 Euro.
 
Angebotsort
                                        Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz – smac
                                    
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
Telefon : +49 371 9119990
E-Mail : info@smac.sachsen.de
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
Telefon : +49 371 9119990
E-Mail : info@smac.sachsen.de
Öffnungszeiten
- 
                
                
                    
                            Dienstag
                            
                                bis
                            
                            Mittwoch
                            
10.00 bis 18.00 Uhr - 
                
                
                    
                            Donnerstag
                            
                            
                            
10.00 bis 20.00 Uhr - 
                
                
                    
                            Freitag
                            
                                bis
                            
                            Sonntag
                            
10.00 bis 18.00 Uhr 
Besondere Informationen
Das Museum öffnet an Feiertagen von 10.00 bis 18.00 Uhr.
Schließtage: 01.01., Karfreitag, 24.12., 25.12., 31.12.
Über Sonderöffnungszeiten und Sonderschließzeiten informieren Sie sich bitte auf der Museumswebsite.
Die digitalen Angebote des Museums sind rund um die Uhr auf der Website des Hauses unter „smac DIGITAL“ abrufbar.
                




