Angebot
Siebdruck
Leipzig
Darum geht es in dem Angebot
Hochdruck, Tiefdruck und Flachdruck sind bekannte Drucktechniken, aber wie funktioniert der Druck mit Hilfe eines Siebes? Das Prinzip des Siebdrucks unterscheidet sich insofern von anderen Drucktechniken, als das der Druck nicht durch direkte Berührung zweier Oberflächen entsteht. Vielmehr wird die Farbe durch ein Sieb hindurch auf das Papier übertragen, das sogenannte Durchdruckverfahren. Die Motivgestaltung erfolgt dabei durch verschiedene Schablonentechniken. Der Siebdruck ist nicht nur eine künstlerische Technik, er wird auch für kommerzielle und industrielle Drucke sowie in Grafik-, Keramik-und Textildesign eingesetzt. Mit Hilfe eines vorgefertigten Siebes könnt ihr mit Farbe und Rakel Motive auf Jutebeutel drucken.
Oberschule
- Kunst
- 90 min
- mind. 5, max. 30
Grundschule
- Kunst
- ca. 90 min
- mind. 5, max. 30
Grundschule
- Kunst
- 60 min
- mind. 5, max. 30
Angebotsort
Deutscher Platz 1
04103 Leipzig
Telefon: +49 341 2271324
E-Mail: dbsm-info@dnb.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr -
Donnerstag
10.00 bis 20.00 Uhr
Besondere Informationen
Öffnungszeiten:
Museumslesesaal: Montag bis Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr