Angebot
Deutsches Buch- und Schriftmuseum
Kleine Geschichte der Schreibschrift
Leipzig
Darum geht es in dem Angebot
Innerhalb der Handschriften nimmt die Schreibschrift durch ihre rasche und flüssige Bewegungsausführung eine besondere Stellung ein. Anhand der historischen Kurrentschrift, der Sütterlinschrift und der Schulausgangsschrift wird die Geschichte der Schreibschrift erläutert. Ihr könnt durch das Schreiben mit Federkiel und Stahlfeder auf Transparentpapier und Schreibvorlage oder das Schreiben mit Griffel auf Schiefertafeln eure Schreibschrift erproben.
Oberschule
Bildungsbereich
- Kulturgeschichte
Einordnung in den Lehrplan
KU - Kunst/Kunsterziehung Kl.5 Wahlpflicht 3: Zeichen und Symbole
Gymnasium
Bildungsbereich
- Kulturgeschichte
Einordnung in den Lehrplan
KU - Kunst/Kunsterziehung Kl.5 Wahlpflicht 3: Zeichen und Symbole
Dauer
- ca. 90 min
Angebotsort
Deutsches Buch- und Schriftmuseum
Deutscher Platz 1
04103 Leipzig
Telefon: +49 341 2271324
E-Mail: dbsm-info@dnb.de
Deutscher Platz 1
04103 Leipzig
Telefon: +49 341 2271324
E-Mail: dbsm-info@dnb.de
Öffnungszeiten
-
Dienstag
bis
Sonntag
10.00 bis 18.00 Uhr -
Donnerstag
10.00 bis 20.00 Uhr
Besondere Informationen
Öffnungszeiten:
Museumslesesaal: Montag bis Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr