Gymnasium
Verfeinern Sie Ihre Suche durch weitere Filtermöglichkeiten.
1 bis 9 von 21 Ergebnissen
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Museumskoffer: Aufbruch in die Moderne
Jüdische Identitäten in Chemnitz (1871 - 1933/38)
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Pompeij des Perms - Vulkanausbruch in Chemnitz
Ein Vulkan in Chemnitz? Im Rahmen einer interaktiven Führung erfahren Schüler*innen, warum der Vulkanausbruch zugleich Katastrophe und Chance ist.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Rollenbilder
Im Rundgang durch die Ausstellung werden Porträts aus unterschiedlichen Zeiten erkundet und stereotype Abbildungen untersucht.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Gesichter sichten
Gemeinsam entdecken wir in der Ausstellung die Besonderheiten expressionistischer Porträts.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Fluchtgeschichte: „Ballon“ – Der Zeitzeuge Günter Wetzel und sein abenteuerlicher Weg in die Freiheit
Sommer 1979 in Thüringen. Die Familien Strelzyk und Wetzel haben über zwei Jahre hinweg einen waghalsigen Plan geschmiedet.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Jugend und Staatssicherheit. Autorenlesung und/oder Zeitzeugengespräch mit Christian Ahnsehl
Der Missbrauch von Minderjährigen für Spitzeldienste der Staatssicherheit gehört zu den wenig bekannten Kapiteln der DDR-Geschichte.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Jugend hinter Gittern. Heranwachsende als Opfer politischer Haft in SBZ und DDR
Viele ehemalige politische Häftlinge des Kaßberg-Gefängnisses befanden sich zum Zeitpunkt ihrer Festnahme im Jugendalter.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Hi-STORIES – Geschichte vor Ort. Ein Spurensuche-Projekt der Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Das Projekt „Hi-STORIES – Geschichte vor Ort“ lädt junge Menschen dazu ein, Geschichte vor der eigenen Haustür zu entdecken.
Chemnitz
-
tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
Schule
Frauen in politischer Haft. Weibliche Gefangenen als Opfer politischer Gefangenschaft in SBZ und DDR
Nach einer Überblicksführung setzen sich die Schülerinnen und Schüler im Workshop mit weiblichen Haftschicksalen auseinander.
Chemnitz