Oberschule
10 bis 15 von 15 Ergebnissen
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleMusik und Tanz der Renaissance
 Eine Zeitreise in den Musik- und Tanzunterricht des 15. und 16. Jahrhunderts Torgau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleVon adligen Damen und edlen Herren
 Eine Zeitreise in die Modewelt der Renaissance: Die Schüler erhalten Einblick in die Kurfürstliche Kleiderordnung von 1546 und können nachgeschneiderte Gewandung von Adligen, Bürgerlichen, Handwerkern und Bauern anprobieren. Torgau 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          Schule"Mit vereinten Kräften ans Ziel" - Eine Idee aus Sachsen verändert die Welt
 Viele gemeinsam können mehr erreichen als ein Einzelner allein. Dieser Gedanke bildete die Grundlage für die ersten Genossenschaftsgründungen Deutschlands durch den Delitzscher Hermann Schulze-Delitzsch während der Industrialisierung. Delitzsch 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleDie Waage als Messinstrument
 Dem Alter entsprechend werden den Kindern in einer Führung Antworten auf Fragen rund um die Waage gegeben. Oschatz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleDie Stadtentstehung - Oschatz im Mittelalter
 In einer Führung durch die stadtgeschichtliche Ausstellung wird über die Entstehung der Stadt Oschatz im 13. Jahrhundert erzählt. Oschatz 
- 
								
    
        tx_xmsmeuserbackend_domain_model_educationaloffer merken
    
    
          SchuleUr- und Frühgeschichte im Oschatzer Raum
 Wie lebten die Menschen in der Stein- und Bronzezeit? Was hatten sie zu essen und wie wohnten sie? Wie sahen ihre Arbeitsgeräte aus? Oschatz 
